Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Kontakt springen Zur Suche springen Zur Suche springen Zum Footer springen

Die “Blaue Rüstung”

Die "Blaue Rüstung" ist die besterhaltene von fünf verschiedenen, farbig bestickten Prunkrüstungen für Pferd und Reiter, die Erzherzog Ferdinand während der Zeit seiner Statthalterschaft in Böhmen (1547-1564) verwendete. Sie dienten primär den festlichen Aufzügen vor oder nach den Turnieren. All diese "Rüstungen" waren ursprünglich in zwei Ausführungen vorhanden, eine für den Erzherzog und eine gleichfarbige, schlichtere für seinen Pagen.

Titel:
Die “Blaue Rüstung”

Zeit:
um 1550

Objektbezeichnung:
Rüstung

Kultur:
Mantua

Künstler/in:
Caremolo Modrone , (Plattner) (1489 - 1543, tätig in Mantua)

Material/Technik:
Eisen, zum Teil getrieben, vergoldet, versilbert und bemalt, gelbe Nieten, glatte Börtel, Holz, Leder, Stoff

Stempel / Zeichen:
Art des Caremolo Modrone

Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Hofjagd- und Rüstkammer

Inv. Nr.:
Hofjagd- und Rüstkammer, A 1398