Degen mit Radschlosspistole
Titel:
Degen mit Radschlosspistole
Zeit:
um 1560
Objektbezeichnung:
Kombinationswaffe, Kuriosum
Kultur:
Braunschweig
Material/Technik:
Klinge: Eisen, geschmiedet. Lauf, Parierstange, Gefäß, Knauf, Radabdeckung: Eisen, geschmiedet, gebläut, teils mit Gold und Silber tauschiert. Hahn, Pfannendeckel: Eisen, geschmiedet, teils graviert. Schlossplatte: Eisen, gebläut. Griff: Holz. Umwickelung: Eisendraht. Schrauben: Eisen. Ladestock: Eisen, geschmiedet, teils gebläut, teils mit Gold und Silber tauschiert. Vierkantschlüssel: Eisen geschmiedet, teils gedreht, teils graviert.
Maße:
Degen L 120 cm x B 27,5 cm x T 11 cmGewicht Degen: 1,90 kg Ladestock (ohne Radschloss-Schlüssel): L 33,8 cmRadschloss-Schlüssel (ohne Ladestock): L 15,5 cm
Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Hofjagd- und Rüstkammer
Inv. Nr.:
Hofjagd- und Rüstkammer, A 516