Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Kontakt springen Zur Suche springen Zur Suche springen Zum Footer springen

Deckelschale mit Fortuna

Vollplastische Statuetten aus edlen Steinen zu schneiden und den natürlichen Farbverlauf für die Darstellung zu nutzen, ist besonders schwierig. Die besten dieser Arbeiten schufen Mitglieder der Mailänder Familie der Miseroni. Figurative Elemente beschränken sich in der Steinschneidekunst ansonsten zumeist auf jene Teile, die Goldschmiede hinzufügten. Das zeigen die Bekrönungen der hier ausgestellten Gefäße des Hans Kobenhaupt.

Titel:
Deckelschale mit Fortuna

Künstler/in:
Hans Kobenhaupt (Steinschnitt) (gest. 1623 Stuttgart)

Zeit:
1. Viertel 17. Jahrhundert

Objektbezeichnung:
Gefäß; Deckelpokal

Kultur:
Stuttgart

Künstler/in:
Hans Kobenhaupt (Steinschnitt) (gest. 1623 Stuttgart) Francois Guichard (Fassung) (tätig 1610 - 1635)

Material/Technik:
Achat; Fassung: Silber, vergoldet, teilweise Emailliert

Maße:
H. 15,2 cm, L. 10,2 cm, B. 7,5 cm

Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Kunstkammer

Inv. Nr.:
Kunstkammer, 1928