Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Kontakt springen Zur Suche springen Zur Suche springen Zum Footer springen

Deckelhumpen aus Elfenbein mit Bacchanal und mythologischen Szenen

Titel:
Deckelhumpen aus Elfenbein mit Bacchanal und mythologischen Szenen

Künstler/in:
Hans Jakob I. Bachmann , (Silberschmied) (1574 Memmingen - 1651 Augsburg)

Zeit:
1642 datiert

Objektbezeichnung:
Gefäß; Humpen

Kultur:
Augsburg

Künstler/in:
Hans Jakob I. Bachmann , (Silberschmied) (1574 Memmingen - 1651 Augsburg) Hans Jakob I. Bachmann , (Silberschmied) (1574 Memmingen - 1651 Augsburg) Hans Jakob I. Bachmann , (Silberschmied) (1574 Memmingen - 1651 Augsburg) Meister IPG , (Elfenbeinschneider) (nachweisbar 1642) Meister IPG , (Elfenbeinschneider) (nachweisbar 1642) Meister IPG , (Elfenbeinschneider) (nachweisbar 1642)

Material/Technik:
Elfenbein; Fassung: Silber, vergoldet

Maße:
H. 43,5 cm

Signatur:
"IPG" (legiert; in der Trinkschale, die der lachende Satyr hoch hält)

Beschriftung:
"C(ivitas). N(eoburgensis). D(anubiensis). 1642"

Stempel / Zeichen:
Augsburger Pyr (SEL 65*); [R 3, Nr.544 (SEL 4006*a*)] SEL 1127
Seling 2007: MZ 1127k, BZ 0530 (verwendet 1639-1649)

Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Kunstkammer

Inv. Nr.:
Kunstkammer, 4465