Deckel einer Aschenurne: Gelagerter Mann
Der Deckel zeigt den auf zwei Kissen gestützten Verstorben mit einer Schale. Er hat um die Brust eine Girlande (aus Blütenblättern?), im Haar einen Kranz.Die Zugehörigkeit des Deckels zu Aschenkiste Inv.-Nr. I 1046a ist nicht gesichert.
Titel:
Deckel einer Aschenurne: Gelagerter Mann
Zeit:
3. - 2. Jh. v. Chr.
ausgestellt: Kunsthistorisches Museum, Antikensammlung Kabinett 3
Objektbezeichnung:
Aschenurne
Kultur:
Etruskisch
Material/Technik:
Tuff
Maße:
36 cm × 60 cm
Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Antikensammlung
Inv. Nr.:
Antikensammlung, I 1046 b
Provenienz:
Slg. Este - Catajo; im Besitz von Erzherzog Franz Ferdinand; 1923 inventarisch übernommen