Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Kontakt springen Zur Suche springen Zur Suche springen Zum Footer springen

Deckel einer Aschenurne: Gelagerte Frau

Der Deckel zeigt die auf einem Fransentuch ruhende, reich geschmückte Verstorbene; sie hält einen Fächer und einen Granatapfel.Die Zugehörigkeit des Deckels zu Aschenkiste Inv.-Nr. I 1035a ist nicht gesichert.

Titel:
Deckel einer Aschenurne: Gelagerte Frau

Zeit:
2. Hälfte 2. Jh. v. Chr.

Objektbezeichnung:
Aschenurne

Kultur:
Etruskisch

Material/Technik:
Alabaster

Maße:
44 cm × 69 cm

Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Antikensammlung

Inv. Nr.:
Antikensammlung, I 1035 b

Provenienz:
Slg. Este - Catajo; im Besitz von Erzherzog Franz Ferdinand; 1923 inventarisch übernommen