Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Kontakt springen Zur Suche springen Zur Suche springen Zum Footer springen

Christus segnet eine Frau

Wahrscheinlich ist hier ein Ausschnitt aus einer neutestamentlichen Wundererzählung mit Resten einer Beischrift dargestellt: Der jugendliche Christus (bartlos, mit Nimbus) segnet eine vor ihm kniende Frau.Das Fragment stammt von einer Wand in der Unterkirche des sogenannten Lukasgrabes in Ephesos und ist aus 2 Teilen wieder zusammengesetzt (mit Inv.-Nr. V 2058).

(A. Pülz, Das sog. Lukasgrab in Ephesos, Forschungen in Ephesos Band IV/4, 2010)

Titel:
Christus segnet eine Frau

Zeit:
5. - 6. Jh.

Objektbezeichnung:
Fresko

Kultur:
Frühchristlich

:
Ephesos (Selçuk, Kleinasien, Türkei)

Material/Technik:
Malerei auf Kalkputz, al fresco

Maße:
H. (gesamt) 36,5 cm, B. (gesamt) 47 cm

Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Antikensammlung

Inv. Nr.:
Antikensammlung, V 2057

Provenienz:
Sultan, Abdul, Hamid, II.; Österreichische Ausgrabungen in Ephesos; Geschenk an Kaiser Franz Joseph; 1913 nachträglich inventarisiert