Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Kontakt springen Zur Suche springen Zur Suche springen Zum Footer springen

Christus an der Geißelsäule

Adriaen de Vries war einer der bedeutendsten Schüler Giambolognas. Als Kammerbildhauer Rudolfs II. schuf er in Prag Porträts des Kaisers, Kleinbronzen für dessen Kunstkammer, aber auch monumentale Gartenskulpturen. Die massige Schwere der Christusfigur und die beinahe skizzenhafte Modellierung vieler Details unterscheiden sich deutlich von der glatten und kühlen Eleganz der Figuren Giambolognas.

Titel:
Christus an der Geißelsäule

Künstler/in:
Adriaen de Vries (um 1556 Den Haag - 1626 Prag)

Zeit:
um 1613/15

Objektbezeichnung:
Statuette; Bronzeplastik

Kultur:
Prag

Künstler/in:
Adriaen de Vries (um 1556 Den Haag - 1626 Prag)

Material/Technik:
Bronze

Maße:
86,5 cm × 19,2 cm × 21,4 cm

Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Kunstkammer

Inv. Nr.:
Kunstkammer, 8908