Christogramm
Scheibenförmig, durchbrochen gearbeitet. Das P (= Rho) des Monogramms (X+P) links gewendet. Die Buchstaben und der Rand mit eingeschlagenen Punktlinien verziert. Rückseite(?) glatt. Die ringförmige Öse unterhalb der rechteckigen Basis läßt auf eine Verwendung als Bekrönung eines kultischen Gegenstandes schließen.
Titel:
Christogramm
Zeit:
4. Jh. n. Chr.
Objektbezeichnung:
Kreuz
Kultur:
Frühchristlich
:
Emona (Laibach, Ljubljana, Slowenien)
Material/Technik:
Bronze
Maße:
L/H 13 cm
Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Antikensammlung
Inv. Nr.:
Antikensammlung, VI 4499
Provenienz:
Deutscher Ritterorden, Wien; 1939 Übernahme; Restitution an Ballei Österreich des Deutschen Ordens 2018; Dauerleihgabe seit 2018