Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Kontakt springen Zur Suche springen Zur Suche springen Zum Footer springen

Büsten eines Ehepaares

Auf der Verschlussplatte einer Grabnische aus Palmyra sind die Büsten eines Ehepaares abgebildet. Der Mann mit kurzem Haar, Vollbart und einer Fibel an der Schulter, die Frau mit einer Perlenkette und einem meist für die Familie und Sippe charakteristischen Kopfschmuck, über den sie das Gewand wie einen Schleier gelegt hat. Zwischen den Köpfen nennt die aramäische Inschrift die Verstorbenen und schließt in einer Wehklage.

Titel:
Büsten eines Ehepaares

Zeit:
1. Hälfte 3. Jh. n. Chr.

Objektbezeichnung:
Grabrelief

Kultur:
Palmyrenisch

:
Palmyra (Syrien)

Material/Technik:
Kalkstein

Maße:
33 cm × 44 cm × 14,5 cm

Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Antikensammlung

Inv. Nr.:
Antikensammlung, I 1523

Provenienz:
Samson, James C., Dr., Legationsrat, Wien; 1896 Legat an AES; 1928 von AS übernommen