Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Kontakt springen Zur Suche springen Zur Suche springen Zum Footer springen

Büste Kaiser Maximilians I.

Kaiser Maximilian I. (1459–1519) gab zahlreiche Werke in Auftrag, die die Erinnerung an ihn, seine Taten und seine Dynastie für die Nachwelt bewahren sollten. Dazu gehören auch diese beiden Büsten, die ihn und seine Mutter Eleonore darstellen. Sie müssen für eine Anbringung vor einer Wand gedacht gewesen sein, da sie als Hochrelief ausgeführt und rückseitig offen sind. Am Kopf Maximilians war ehemals wohl eine gesondert gearbeitete Krone befestigt.

Titel:
Büste Kaiser Maximilians I.

Zugeschrieben an:
Jörg Muskat (um 1450 - 1527 Augsburg)

Zeit:
um 1500/10

Objektbezeichnung:
Porträtkopf; Büste

Kultur:
Augsburg

Zugeschrieben an:
Jörg Muskat (um 1450 - 1527 Augsburg)

Material/Technik:
Bronze, dunkelbraune Naturpatina

Maße:
34 cm × 31 cm × 20 cm

Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Kunstkammer

Inv. Nr.:
Kunstkammer, 5486