Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Kontakt springen Zur Suche springen Zur Suche springen Zum Footer springen

Büste eines Mannes

Fragment einer Statue eines stehenden Mannes mit Beutelperücke. Die bis knapp unter die Brust erhaltene Kleidung des Mannes besteht aus einem engen Hemd mit V-Ausschnitt, unter dem er ein dünnes Unterhemd trägt. Darüber war er mit einem langen Wickelschurz bekleidet, dessen Zipfelenden naturalistisch aus dem oberen Gewandsaum herausragen.Die Reste der Inschrift auf dem Rückenpfeiler enthalten eine Anrufung an den Gott Ptah und Titel des dargestellten Mannes.

Titel:
Büste eines Mannes

Zeit:
Vermutlich Ende 4. Jh. v. Chr.

Objektbezeichnung:
Statue

Kultur:
Ägyptisch

Material/Technik:
Gabbro

Maße:
H 26 cm, B 19,8 cm, T 13,2 cm, G (mit Sockel) 9,8 kg

Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Ägyptisch - Orientalische Sammlung

Inv. Nr.:
Ägyptische Sammlung, INV 20

Provenienz:
1799 im Tausch erworben, aus dem Münz- und Antikenkabinett übernommen