Büste eines hochrangigen Fürsten
Büste eines hochrangigen Fürsten. Auf von vorn gesehener Büste ist der Kopf ins Profil gewendet. Kronhaube mit vorne umgebogener Spitze, kurzem Nackenschutz und zwei quergerippten abstehenden Diadembändern. Die sorgfältig geschnittene Gesichtskontur ist leicht bestoßen. Ein von der zu beiden Seiten des Kopfes befindlichen Inschrift teilweise verdeckter Nimbus umgibt den Kopf. Die Büste ist mit einem dünnen Gewand bekleidet, dessen Falten über den Brüsten durch zwei Fibelscheiben gehalten werden.
Titel:
Büste eines hochrangigen Fürsten
Zeit:
224 - 651 n. Chr.
Objektbezeichnung:
Stempelsiegel
Kultur:
Sasanidisch
Material/Technik:
Karneol, orangefarben, durchscheinend
Maße:
H. 3,90 cm, B. 3,10 cm, D. 0,90 cm
Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Antikensammlung
Inv. Nr.:
Antikensammlung, IX 2585
Provenienz:
Deutsch, Robert, Wien; 1929 Kauf