Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Kontakt springen Zur Suche springen Zur Suche springen Zum Footer springen

Büste des Antinous

Büste des Antinous in Chlamys. Iris und Pupille sind durch einen an das Oberlid angefügten schmalen, U-förmigen Bogen gezeichnet. Kopie des schwarzen Sard ehemals in der Slg. Marborough. Die offenbar als Gegenstand nicht erkannte geschulterte Lanze des Vorbildes erscheint als dünner Strich über der rechten Schulter und hinter dem Nackenhaar.

Titel:
Büste des Antinous

Zeit:
Ende 17. Jh. - Anfang 18. Jh.

Objektbezeichnung:
Gemme

Kultur:
Neuzeitlich

Material/Technik:
Karneol, orangerot, klar, durchscheinend. In Goldfassung.

Maße:
H. 2,35 cm, B. 1,78 cm, D. 0,50 cm

Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Antikensammlung

Inv. Nr.:
Antikensammlung, IXb 820

Provenienz:
Schatzkammer; 1749 aus dem Medaillencabinet übernommen; 1779 Übernahme