Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Kontakt springen Zur Suche springen Zur Suche springen Zum Footer springen

Bügelfibel

Halbrunde Kopfplatte mit ursprünglich drei Knöpfen (zwei einander gegenüberliegende befanden sich an den Achsenenden der jetzt fehlenden Spiralfeder). Kerbschnittdekor.

Zeit:
2. Hälfte 5. - Anfang 6. Jh. n. Chr.

Objektbezeichnung:
Bügelfibel

Kultur:
Völkerwanderungszeit

Material/Technik:
Silber, vergoldet, Niello

Maße:
L. 8,7 cm, Gew. 29,6 g

Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Antikensammlung

Inv. Nr.:
Antikensammlung, VIIa 117 a

Provenienz:
Egger, A., Wien; 1862 Kauf