Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Kontakt springen Zur Suche springen Zur Suche springen Zum Footer springen

Buckliger Zwerg

Groteskfigur, nackt, kahlköpfig, mit großem Höcker am Rücken (der Buckel besaß Glück bringende Bedeutung) und spitz vorstehendem Brustkorb, dünnen Armen und Beinen und großem Phallus.

Titel:
Buckliger Zwerg

Zeit:
2. Jh. v. Chr.

Objektbezeichnung:
Statuette

Kultur:
Griechisch

Material/Technik:
Bronze, Vollguß

Maße:
H. 8 cm, 293 g

Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Antikensammlung

Inv. Nr.:
Antikensammlung, VI 169

Provenienz:
unbekannt; 1819 vorhanden