Blütenstreumuster
Das Leinenfragment hat ein Blütenstreumuster mit einem braunen Randstreifen und stammt von einem Tuch oder Schal, vielleicht auch von einem Behang. Sogenannter koptischer Stoff.
Titel:
Blütenstreumuster
Zeit:
7. - 8. Jh. n. Chr.
ausgestellt: Kunsthistorisches Museum, Antikensammlung Saal XVIII
Objektbezeichnung:
Schal
Kultur:
Frühislamisch
:
Ägypten
Material/Technik:
Wolle auf Leinen, Buntwirkerei
Maße:
H. x B.: 33 cm × 12 cm
Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Antikensammlung
Inv. Nr.:
Antikensammlung, VIII 20
Provenienz:
Fischer, Ludwig H., Wien, Maler; 1915 Legat