Blütenstreumuster
Das sehr fein gewebte Leinenfragment trägt ein eingewirktes Blütenstreumuster, das durch rote Streifen gegliedert wird. Von einem Tuch oder Schal. Ein Leinenfragment mit Blütenstreumuster (9 x 9,5 cm) zugehörig, aber nicht anpassend. Sogenannter koptischer Stoff.
Titel:
Blütenstreumuster
Zeit:
7.-8. Jahrhundert
Objektbezeichnung:
Schal
Fundort:
Ägypten
Material/Technik:
Wollwirkerei auf Leinen
Maße:
L/H 22 × B 23 cm
Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Antikensammlung
Inv. Nr.:
Antikensammlung, VIII 19
Provenienz:
Fischer, Ludwig H., Wien, Maler; 1915 Legat