Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Kontakt springen Zur Suche springen Zur Suche springen Zum Footer springen

Blinder Drehleierspieler

Das Elend bettelarmer Wandermusikanten wird in diesem nahsichtigen Halbfigurenbild, angeregt von niederländischen Genrebildern und von frühen Werken Caravaggios, in warmbraunen tonigen Farben und stark modellierendem Licht mit kräftigen Schatten geschildert. Francisco de Herrera war der erste Lehrer von Velázquez in Sevilla.

Titel:
Blinder Drehleierspieler

Künstler/in:
Francisco de Herrera d. Ä. (um 1585 Sevilla - 1656 Madrid)

Zeit:
um 1640

Objektbezeichnung:
Gemälde

Kultur:
Spanisch

Künstler/in:
Francisco de Herrera d. Ä. (um 1585 Sevilla - 1656 Madrid)

Material/Technik:
Leinwand

Maße:
71,5 × 92 cm

Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Gemäldegalerie

Inv. Nr.:
Gemäldegalerie, 9552

Provenienz:
1962 Widmung Rudolf Graf Czernin