Bes
Salbgefäß in Form des auf einer Basis hockenden, mit einem Pantherfell bekleideten Gottes Bes, der einen Steinbock in den Händen hält. Der Mündungsteller sitzt auf dem Kopf des Figürchens auf.
Titel:
Bes
Zeit:
2. Viertel 6. Jh. v. Chr.
ausgestellt: Kunsthistorisches Museum, Antikensammlung Saal XIV
Objektbezeichnung:
Figürliches Gefäß
Kultur:
Griechisch
:
Samos (Griechenland)
Material/Technik:
Ton, glasiert
Maße:
H. 6,7 cm, 56 g
Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Antikensammlung
Inv. Nr.:
Antikensammlung, V 1950
Provenienz:
Barzilai, Triest; 1899 Kauf aus Privatfond