Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Kontakt springen Zur Suche springen Zur Suche springen Zum Footer springen

Bellerophon legt Pegasos die Zügel an

3. Viertel 1. Jh. v. Chr.

Eine in Dreiviertelvorderansicht gesehene Gruppe von Bellerophon und dem Flügelpferd Pegasos, dem er die Zügel anlegt. Der Heros hat, im Lauf innehaltend, das Tier hinten in die Knie gezwungen und bringt nun mit beiden Händen die Trense in das Maul. Pegasos wirft widerstrebend den Kopf zurück.

Eine in Dreiviertelvorderansicht gesehene Gruppe von Bellerophon und dem Flügelpferd Pegasos, dem er die Zügel anlegt. Der Heros hat, im Lauf innehaltend, das Tier hinten in die Knie gezwungen und bringt nun mit beiden Händen die Trense in das Maul. Pegasos wirft widerstrebend den Kopf zurück.

Zeit:
3. Viertel 1. Jh. v. Chr.

Objektbezeichnung:
Gemme

Kultur:
Römisch

Fundort:
Unbekannt

Material/Technik:
Karneol, bräunlich-rot, klar, durchscheinend. In moderner Goldfassung.

Maße:
H. 1,27 cm, B. 0,96 cm, D. 0,40 cm

Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Antikensammlung

Inv. Nr.:
Antikensammlung, IXb 1303

Provenienz:
Bernauer, M. W., Händler, Wien; 1858 Kauf