Bassettblockflöte
Diese Flöte stammt aus der Sammlung Ambras und weist einen für Consortinstrumente der Renaissance typischen, invertiert konischen Bohrungsverlauf auf, wodurch seine musikalische Funktion aus heutiger Sicht klar definiert ist. Das Instrument hat ein äußerst harmonisches Aussehen und wirkt, sieht man von der Kappe ab, authentisch. Hervorragend ist vor allem der in höchster Qualität angefertigte Klappenmechanismus erhalten, der durch die Fontanelle geschützt ist. (bd)
Hersteller/in:
[Hieronymus] Bassano, Bassano Dynastie
Zeit:
16. Jahrhundert
Objektbezeichnung:
Bassettblockflöte
Kultur:
Italien, Venedig oder Großbritannien, London
Hersteller/in:
[Hieronymus] Bassano, Bassano Dynastie
Maße:
Hüllmaß: 970 × 85 × 85 mm
Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Sammlung alter Musikinstrumente
Inv. Nr.:
Sammlung alter Musikinstrumente, 165