Bacchus; Büste
Isabella d’Este war eine leidenschaftliche Sammlerin antiker Kunst. Originale waren jedoch teuer und ihr Erwerb war schwierig. Antico schuf den perfekten Ersatz in Gestalt seiner von der Antike inspirierten Bronzebüsten mit romantisch-erzählerischem Charakter. Anstatt Porträts römischer Imperatoren zu kopieren, gestaltete er poetische Büsten wie diejenige des Liebespaares Bacchus und Ariadne.
Titel:
Bacchus; Büste
Zeit:
um 1520/1522
ausgestellt: Kunsthistorisches Museum, Kunstkammer Wien Saal XXXIII
Objektbezeichnung:
Büste; Bronzeplastik; Kleinbronze
Kultur:
Mantua
Material/Technik:
Bronze, teilweise vergoldet
Maße:
H. 59 cm, B. 43 cm, T. 27 cm
Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Kunstkammer
Inv. Nr.:
Kunstkammer, 5987