Prägeherr/in:
Aurelianus ((270-275)) DNB
Zeit:
272
Objektbezeichnung:
Münze
Material/Technik:
Billon
Beschriftung:
IMP AVRELIANVS AVG
Büste des Aurelianus nach links mit Strahlenkrone und dekoriertem Cüraß, Paludamentreste auf seiner rechten Schulter
Nominal:
Antoninian (Kupfer)
Münzstätte:
Sis
Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Münzkabinett
Inv. Nr.:
Münzkabinett, RÖ 75883
Provenienz:
Slg. Rohde; Slg. Rohde 1935