Zeit:
Ende 6. Jh. v. Chr.
Objektbezeichnung:
Halsamphora
Kultur:
Griechisch
Fundort:
Unbekannt
Material/Technik:
Ton
Maße:
H. 42,8 cm, Dm. 24 cm, 2,66 kg
Beschriftung:
(auf beiden Seiten Reste von Nonsense-Inschriften:)
(Seite A:) Π Ε […] Ε [ Ε Σ [
(Seite B:) E L Y L O I E O X
(nach S. Chiarini)
Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Antikensammlung
Inv. Nr.:
Antikensammlung, IV 3723
Provenienz:
Oesterr. Museum Wien.; aus der Slg.Fürst Johann, von Liechtenstein; 1940 Übernahme; 1941 inventarisiert







