Athlet (Krieger?)
Der nackte Jüngling trägt einen korinthischen Helm, die Linke hielt Schild oder Lanze. Wahrscheinlich ist nicht ein Krieger dargestellt, sondern ein Athlet - ein Hoplitodrom (Waffenläufer) -, der einer Gottheit für den errungenen Sieg dankt: Die rechte Hand ist im Gebetsgestus erhoben.
Titel:
Athlet (Krieger?)
Zeit:
um 400 v. Chr.
ausgestellt: Kunsthistorisches Museum, Antikensammlung Saal XIV
Objektbezeichnung:
Statuette
Kultur:
Griechisch
Material/Technik:
Bronze, Vollguß
Maße:
H. 6,9 cm, 91 g
Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Antikensammlung
Inv. Nr.:
Antikensammlung, VI 2758
Provenienz:
Egger H., Wien; früher Pulszky, Slg. Féjerváry, Slg. Horace Walpole; 1888 Kauf