Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Kontakt springen Zur Suche springen Zur Suche springen Zum Footer springen

Asklepios und Hygieia

Asklepios und Hygieia stehen einander gegenüber. Der Gott wendet den Oberkörper in starker Drehung zu Hygieia, so dass dieser in Dreiviertelansicht, der Kopf im Profil erscheint. Der Mantel umhüllt den Unterkörper und den rechten, auf den Rücken gelegten Arm. Mit der Linken hält der Gott einen kleinen Vogel (?) der Schlange zum Fressen hin; diese windet sich an dem unter die Achsel des Asklepios geschobenen Stab mit verdicktem Ende empor. Hygieia ist in Dreiviertelansicht gesehen, der Kopf im Profil dem Gott zugewendet. In der Rechten hält die Göttin eine halbkugelige Schale mit Trank oder Futter für die Schlange, deren Kopf und Vorderteil sich darüberwindet.

Titel:
Asklepios und Hygieia

Zeit:
60 - 50 v. Chr.

Objektbezeichnung:
Gemme

Kultur:
Römisch

Material/Technik:
Karneol, hell orangefarben, klar, durchscheinend. In moderner Goldfassung als Ring.

Maße:
H. 1,90 cm, B. 1,38 cm, D. 0,61 cm

Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Antikensammlung

Inv. Nr.:
Antikensammlung, IXb 1550

Provenienz:
Timoni, Franz von, Wien; 1865 Legat