Antoninus Pius
Das Stück stammt aus dem Fund von Borgo, entdeckt 1830.
Titel:
Antoninus Pius
Prägeherr/in:
Antoninus I. Pius (138-161)
Zeit:
148–149
Objektbezeichnung:
Münze
Material/Technik:
Messing
Maße:
Gewicht: 21,40 g, Stempelstellung: 12 Uhr, Durchmesser: 33,0 mm
Beschriftung:
ANTONINVS AVG - PIVS P P TR P XII
Büste des Antoninus Pius nach rechts mit Lorbeerkranz
Nominal:
Sesterz
Münzstätte:
Roma
Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Münzkabinett
Inv. Nr.:
Münzkabinett, RÖ 87711
Provenienz:
Altbestand: Fund v. Borgo 1949