Agrippa (?)
Der eindrucksvolle Kopf mit den charakteristischen Merkmalen - gebrochene Nase und Stirnlocke - stellt vielleicht Marcus Vipsanius Agrippa dar, den engsten Vertrauten und Gatten der Julia, Tochter des Kaisers Augustus.
Titel:
Agrippa (?)
Zeit:
letztes Viertel 1. Jh. v. Chr.
ausgestellt: Kunsthistorisches Museum, Antikensammlung Saal XII
Objektbezeichnung:
Porträtkopf
Kultur:
Römisch
Material/Technik:
Marmor
Maße:
H. 28,5 cm
Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Antikensammlung
Inv. Nr.:
Antikensammlung, I 62
Provenienz:
unbekannt; 1845 vorhanden