Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Kontakt springen Zur Suche springen Zur Suche springen Zum Footer springen

Ägyptische Gottheiten und Uterussymbol, umgeben von der Uroborosschlange

2. Hälfte 2. - 1. Hälfte 3. Jh. n. Chr.

Seite A: Uroboros, darin das mit achtzackigem Schlüssel verschlossene Uterussymbol. Über ihm kleine Figuren der polosbekrönten Isis mit erhobener Hand, des Anubis als Mumie, des Chnubis und des Osiris als Mumie mit Sonnenscheibe über dem Haupt. Ringsum Inschrift. Seite B: zweizeilige Inschrift.

Seite A: Uroboros, darin das mit achtzackigem Schlüssel verschlossene Uterussymbol. Über ihm kleine Figuren der polosbekrönten Isis mit erhobener Hand, des Anubis als Mumie, des Chnubis und des Osiris als Mumie mit Sonnenscheibe über dem Haupt. Ringsum Inschrift. Seite B: zweizeilige Inschrift.

Zeit:
2. Hälfte 2. - 1. Hälfte 3. Jh. n. Chr.

Objektbezeichnung:
Magische Gemme

Kultur:
Römisch

Fundort:
Unbekannt

Material/Technik:
Hämatit, dunkelgrau, metallisch glänzend. In moderner Goldfassung als Ring.

Maße:
H. 2,03 cm, B. 1,60 cm, D. 0,40 cm

Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Antikensammlung

Inv. Nr.:
Antikensammlung, IXb 1255

Provenienz:
unbekannt; 1853 vorhanden