Zeit: 
 ca. 1120–1130 
 Objektbezeichnung: 
 Münze 
 Material/Technik: 
  Silber  
 Maße: 
  Gewicht: 0,92 g, Stempelstellung: 5 Uhr, Durchmesser: 23,5 mm  
 Beschriftung: 
 Architektur mit zwei Seitentürmen. Zwischen diesen nicht erkennbares Objekt auf Sockel (Hand?). Darunter eckiges Tor, darin frontaler Kopf. Seitlich des Tores je ein Ringel. Außen Trugschrift zwischen zwei Perlkreisen. 
 Nominal: 
 Pfennig 
 Münzstätte: 
 Krems (?) 
 Bildrecht: 
 Kunsthistorisches Museum Wien, Münzkabinett 
 Inv. Nr.: 
 Münzkabinett, 177532 
 Provenienz: 
 Geschenk: Johann II., Fürst von Liechtenstein 1922 

