Actaeon wird von seinen Hunden angefallen
Links auf geschichtetem Felsen ein Naïskos mit einem Götterbild. Actaeon steht in weiter Ausfallsstellung und holt mit dem Pedum in der Rechten zum Schlag gegen einen Hund aus, der an seinem rechten Bein hochspringt. Ein zweiter Hund beißt ihn ins Schienbein. In der Linken hält Actaeon einen Pfeil, der Mantel ist um den Ellbogen gewickelt und weht in dünnen, nur gravierten Falten zur Seite.
Titel:
Actaeon wird von seinen Hunden angefallen
Zeit:
2. Hälfte 1. Jh. v. Chr.
Objektbezeichnung:
Gemme
Kultur:
Römisch
Material/Technik:
Sard, mittelbraun, klar, durchscheinend. In moderner Goldfassung.
Maße:
H. 2,97 cm, B. 2,63 cm, D. 0,23 cm
Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Antikensammlung
Inv. Nr.:
Antikensammlung, IXb 339
Provenienz:
unbekannt; 1806 vorhanden