Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Kontakt springen Zur Suche springen Zur Suche springen Zum Footer springen
Gespräch
Donnerstagabend im Museum

Laura, Petrarca, die Dichtung und die Liebe

3. Oktober 2021

Gespräch mit Ulrike Draesner & Konrad Schlegel

»[...] als ob sie Tröstung wüsste für mein Klagen«
Der Bildhauer Francesco Laurana ließ sich für seine berühmte, rätselhafte weibliche Büste im Kunsthistorischen Museum anscheinend von Gedanken Francesco Petrarcas inspirieren. Seit bald 700 Jahren berühren dessen Gedichte auf seine erfolglose Liebe zur schönen, aber verschlossenen Laura das Publikum immer wieder aufs Neue. Doch wie gehen nachfolgende Dichtergenerationen mit diesem Erbe um? Welche Bedeutung hat der Canzoniere für die Kunstgeschichte und wie lässt sich dichterisch durch die 'Zeit- und Sprachfalte' schlüpfen?

Auf dem Podium:
Moderation: Andrea Zederbauer (Co-Herausgeberin der Zeitschrift wespennest)
Ulrike Draesner (Schriftstellerin und Professorin am Deutschen Literaturinstitut Leipzig)
Konrad Schlegel (Kurator der Ausstellung "In Love with Laura") 

Weitere Donnerstagabende im Museum

Mehr Talks & Lectures

Heute, 27. Mai

Heute 10:00 - 18:00 geöffnet
Maria-Theresien-Platz, 1010 Wien
Google Maps
Tickets

Touren & Audioguides

Für Ihren entspannten Museumsbesuch.