Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Kontakt springen Zur Suche springen Zur Suche springen Zum Footer springen
Vortrag
Donnerstagabend im Museum

Die Tapisserie "Die Belagerung von Jerusalem", Technischer Ansatz: Produktion und Konservierung

14. Dezember 2023

Vortrag von Pierre Maes, Direktor der Koninklijke Manufactuur De Wit in Mechelen (Belgien)
(in englischer Sprache)

Im Allgemeinen sind Wandteppiche den Kunsthistorikern gut bekannt. Die technischen Aspekte ihrer Herstellung sind jedoch oft viel weniger gut bekannt. Dabei ist das Verständnis der technischen Aspekte der Tapisserieherstellung ein wesentliches Element, um diese monumentalen Objekte und ihre Bedeutung im 15. und 16. Jahrhundert zu verstehen. Jahrhundert zu verstehen. Dieses technische Wissen ist auch für das Verständnis von Fragen der Tapisserieerhaltung unerlässlich.

In diesem Vortrag wird der Wandteppich „Die Belagerung Jerusalems“ (Tournai, um 1470, 279 x 565 cm) als Beispiel verwendet, um die Produktionsmethoden und Konservierungstechniken zu veranschaulichen, die in der Königlichen Manufaktur De Wit angewandt werden, um seine langfristige Erhaltung zu gewährleisten.

Weitere Donnerstagabende im Museum

Mehr Talks & Lectures