Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Kontakt springen Zur Suche springen Zur Suche springen Zum Footer springen
Vortrag
Donnerstagabend im Museum

Die Abbildung von Rubens' Werk: Der fotografische Impuls im späten 19. Jahrhundert

11. Mai 2023

Vortrag von Griet Bonne
(in englischer Sprache)

Ende des 19. Jahrhunderts gründeten die Stadt Antwerpen und der belgische Staat ein Komitee, um das Oeuvre von Rubens in Form von fotografischen und gravierten Reproduktionen zu sammeln (1880-1910). Diese Sammlung von etwa 600 Fotografien umfasste 33 Aufnahmen des Hoffotografen Josef Löwy, die von der Fotokampagne der kaiserlichen Gemäldegalerie im Belvedere 1889 bis 1891 stammten und in Wien erworben wurden.

Der Vortrag kontextualisiert die Sammlung des Komitees sowie die fünfzigjährige Geschichte ihrer öffentlichen Präsentation und plädiert dafür, dass der kunsthistorische Begriff des »Oeuvres« aus der Reproduzierbarkeit entstanden ist. Dabei wird die sich verändernde Wahrnehmung der grafischen und fotografischen Reproduktion vom Ende des 19. Jahrhunderts bis in die Zwischenkriegszeit aufgezeigt.

Weitere Donnerstagabende im Museum

Mehr Talks & Lectures