Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Kontakt springen Zur Suche springen Zur Suche springen Zum Footer springen
Vortrag
Donnerstagabend im Museum

Das Nachlassinventar Erzherzog Ferdinands II.

27. Juni 2024

Vortrag von Elisabeth Reitter

Vortrag von Elisabeth Reitter, Projektmitarbeiterin Schloss Ambras Innsbruck, über das Nachlassinventar Erzherzog Ferdinands II. aus dem Jahr 1596 – nur eine Liste seines Kunstbesitzes?

Kostbares Tafelgerät, ausgefallene Musikinstrumente, asiatische Palmblattfächer, besondere Schwerter und edle Rüstungen – aber auch leere Truhen, unbrauchbare Reisebetten und zerbrochene Messingleuchter…
Das Nachlassinventar von 1596 stellt die bedeutendste Quelle für die Ambraser Sammlungen dar, die einen der Kernbestände des Kunsthistorischen Museums bilden. Gleichzeitig zeichnet dieses historische Dokument anhand der beschriebenen Kunst- und Alltagsgegenstände ein facettenreiches Bild der Lebensweise und Persönlichkeit des Tiroler Landesfürsten Erzherzog Ferdinand II. (1529–1595).

Der Vortrag gibt Einblick zu einem sammlungsübergreifenden Forschungsprojekt, das die kunst- und kulturhistorisch wichtige Aufarbeitung dieses handschriftlich abgefassten Inventars ermöglichte – von der Transkription des originalen Textes, der Objektidentifikation bis zur Erstellung der digitalen Edition…

Weitere Donnerstagabende im Museum

Mehr Talks & Lectures