Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Kontakt springen Zur Suche springen Zur Suche springen Zum Footer springen
#Ich bin Maria
#Kunstgeschichten

Miteinander

29. April 2017
Flügelaltar

Flügelaltar, Joos van Cleve, um 1530

Ein prächtiger Goldgrund ohne Ausblick - das war gestern. Jetzt umgibt mich meist eine abwechslungsreiche Landschaft als nobler und die Schaulust weckender Hintergrund. Glänzendes Gold hatte früher göttliches Licht symbolisiert - mittlerweile geht es realistischer zu: Man erkennt Berge, Wiesen, Städte, Flüsse, Wälder und Bäume, Menschen und Tiere.

Eine halbhohe, gräuliche Ziegelmauer schafft Geborgenheit, auf ihr ruhend, phantastische Architektur. Etwas ruinös ist sie an den seitlichen Ausläufern – aber das betont ihr biblisches Alter.

Mir zu Ehren wurde ein kostbarer Thronbaldachin errichtet. Und mein pelzgefütterter roter Mantel adelt mich und meine Rolle.

Wir, Jesus und ich, sitzen unter einem Sternenhimmel.

Sterne auf Fehmarn

Joseph und die anderen müssen mit hölzernen Betschemeln Vorlieb nehmen. Aber schlecht gekleidet sind auch sie nicht. Der Reihe nach: rechts von mir: Joseph, mein Beschützer und der Nährvater Jesu.

Ihr müsst wissen: unsere Beziehung ist etwas förmlich.

Sein abgestreifter rechter Schuh deutet das Heilige unserer Begegnungen an, nicht etwa das Gegenteil.

Mehr aus der Reihe #Ich bin Maria

Weitere Kunstgeschichten

Entdecken Sie abwechslungsreiche Essays zu verschiedensten Kunstwerken aus unseren umfangreichen Sammlungsbeständen.