Ein Flirt
Mann und Frau stehen unabhängig voneinander und sind doch eng miteinander verbunden: über Blicke und Gesten, über die gemeinsame Geschichte und wahrhaft biblische Bande.

Adam, Conrat Meit, um 1530/35
Mit diesen beiden Figuren schuf Conrad Meit, der Hofbildhauer Margaretes von Österreich, Höhepunkte der Renaissanceskulptur in den Niederlanden. Sie zeigen eine im Norden in der Bildhauerei bis dahin unerreichte Meisterschaft in der Aktdarstellung und verweisen auf das nun auch nördlich der Alpen erwachte Interesse von Sammlern und Kennern an autonomen Kleinskulpturen.

Eva, Conrat Meit, um 1530/35
Mit diesen beiden Figuren schuf Conrad Meit, der Hofbildhauer Margaretes von Österreich, Höhepunkte der Renaissanceskulptur in den Niederlanden. Sie zeigen eine im Norden in der Bildhauerei bis dahin unerreichte Meisterschaft in der Aktdarstellung und verweisen auf das nun auch nördlich der Alpen erwachte Interesse von Sammlern und Kennern an autonomen Kleinskulpturen.
Eva hält in jeder Hand einen Apfel, Adam einen dritten in seiner rechten Hand. Das blasse Rot der Früchte ist erhalten, die Augen beider Figuren waren einst farbig gefasst. Spannung liegt in der Luft - entfaltet der Sündenfall bereits seine Wirkung?
Die hölzernen Statuetten können einzeln bewegt werden. Ihre wechselnden Besitzer hatten einst die Freiheit und das Vergnügen, das Wechselspiel zwischen Anziehung und Rückzug beliebig oft zu simulieren.
Der in Worms geborene und später nach Flandern ausgewanderte Bildhauer Conrat Meit (1470/85-1550/1551) schildert die wunderbaren Körper der beiden mit anatomischer Präzision: es sind trainierte, jedoch nicht normierte Körper mit weicher Haut, vollem Haar, zarten Brustwarzen, filigranen Fingergelenken und vielsagenden Mundwinkeln.
Im Paradies waren sich Adam und Eva ihrer Nacktheit nicht bewusst, sie spürten ihre Verletzlichkeit noch nicht, das Ich-Bewusstsein war nicht erfunden und ein ausgeklügeltes Spiel von Anziehung und Rückzug machte noch keinen Sinn.
Dann kamen Sündenfall und Vertreibung - und das fruchtbare Drama um Scham, Liebe und Lust hielt Einzug ins Menschenleben.
Mehr aus der Reihe #Menschenbilder Europas
Weitere Kunstgeschichten
Entdecken Sie abwechslungsreiche Essays zu verschiedensten Kunstwerken aus unseren umfangreichen Sammlungsbeständen.