Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Kontakt springen Zur Suche springen Zur Suche springen Zum Footer springen
#Momente, Objekte, Geschichten
#Kunstgeschichten

Der Kunst ein Fest 2009

18. September 2018
32.447 Gäste
170 Führungen
32.447 Gäste
170 Führungen

Mehr Öffentlichkeit, mehr Wahrnehmung, mehr Besucherinnen und Besucher – an einem Tag im Jänner 2009 konnten alle Sammlungen des KHM am Maria Theresien-Platz und in der Neuen Burg, die Schatzkammer in der Hofburg, das Museum für Völkerkunde (später in „Weltmuseum“ umbenannt), die Wagenburg in Schönbrunn und das Theatermuseum kostenlos besucht werden.

Mit Warnwesten bekleidet, waren die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des KHM im freundschaftsstiftenden Einsatz:

An diesem einen Tag wurden 32.447 Gäste empfangen, 170 Führungen organisiert, ein neu eingerichtetes Kinderatelier bespielt, Forschungsprojekte präsentiert und Expertengespräche angeboten.

Noch war die Kunstkammer nicht wiedereröffnet – das sollte erst 2013 stattfinden – und Generaldirektorin Sabine Haag hatte ihr Amt gerade erst angetreten. Mit dem „Open House“ wurde das neue Motto „Öffnen & Eröffnen“ kraftvoll eingeläutet. Knapp ein Jahr später wurde eine günstige Jahreskarte eingeführt, mit der alle Sammlungen an 365 Tagen besucht werden können.

Mehr aus der Reihe #Momente, Objekte, Geschichten

Weitere Kunstgeschichten

Entdecken Sie abwechslungsreiche Essays zu verschiedensten Kunstwerken aus unseren umfangreichen Sammlungsbeständen.