Violine
Diese Violine wurde nach einem Modell Stradivaris gebaut. Sie hat eine zweiteilige Decke aus sehr feinem, regelmäßigem Holz. Ihr Boden ist einteilig, mit breiten, regelmäßigen Flammen, die zur Diskantseite hin abfallen. Das Instrument hat einen originalen Hals und vermutlich originale Monturteile. (bd)
Literatur: Rudolf Hopfner: Franz Geissenhof und seine Zeit, Bergkirchen 2009, S. 282
Hersteller/in:
Nicolaus Sawicki (1792 - 1850)
Zeit:
1834
Objektbezeichnung:
Violine
Kultur:
Österreich, Wien
Hersteller/in:
Nicolaus Sawicki (1792 - 1850)
Maße:
Hüllmaß: 595 × 208 × 100 mm
Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Sammlung alter Musikinstrumente
Inv. Nr.:
Sammlung alter Musikinstrumente, 534