Zeit:
2. Jh. n. Chr.
Objektbezeichnung:
Magische Gemme
Kultur:
Römisch
Fundort:
Unbekannt
Material/Technik:
Heliotrop. In moderner Goldfassung als Anhänger
Maße:
H. 4,20 cm, B. 3,40 cm, D. 0,65 cm
Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Antikensammlung
Inv. Nr.:
Antikensammlung, IXb 1258
Provenienz:
Schatzkammer; 1657 im Besitz von Erzherzog Leopold Wilhelm nachweisbar; 1779 Übernahme