Junge Frau in blauem Kleid mit Fächer
Junge Frau in blauem Kleid mit Fächer, um 1512/14 Palma war berühmt für seine Darstellungen schöner Frauen in verschiedenen Aufmachungen und in unterschiedlichen Rollen. Dem Künstler ging es hier um die Idealisierung weiblicher Schönheit mit einer vordergründig erotischen Note. Betont wird die dekorative Seite ihrer Schönheit, wobei der materielle Charakter von Haar, Inkarnat und Stoff verfremdet wird. In dieser Betonung äußerlicher Merkmale unterscheiden sich Palmas „schöne Frauen“ von denen Tizians, bei denen gleichsam eine innere Ausstrahlung mitschwingt.
Titel:
Junge Frau in blauem Kleid mit Fächer
Künstler/in:
Jacopo Negretti, gen. Palma il Vecchio (um 1480 Serinalta bei Bergamo - 1528 Venedig)
Zeit:
um 1512/1514
Objektbezeichnung:
Gemälde
Kultur:
Italienisch, Venezianisch
Künstler/in:
Jacopo Negretti, gen. Palma il Vecchio (um 1480 Serinalta bei Bergamo - 1528 Venedig)
Material/Technik:
Pappelholz
Maße:
Bildmaß: 63,8 × 51,5 × 2,8 cm
Rahmenmaße: 76 × 65 × 8 cm
Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Gemäldegalerie
Inv. Nr.:
Gemäldegalerie, 63
Provenienz:
1636 Slg. Bartolomeo della Nave, Venedig; 1638-1649 Slg. Hamilton; 1659 Slg. Leopold Wilhelm, Brüssel