Suche nach ...

Rembrandt – Hoogstraten

Farbe und Illusion

8. Oktober 2024 bis 12. Jänner 2025

Rembrandt van Rijn, Girl in a Picture Frame, inv. no. ZKW/3906
© The Royal Castle in Warsaw – Museum, photo: Andrzej Ring, Lech Sandzewicz

Erstmals präsentiert das Kunsthistorische Museum Wien eine Ausstellung zum bedeutenden Barockmaler Rembrandt. Noch nie zuvor konnte in Österreich eine derartige Fülle an internationalen Leihgaben des Meisters bewundert werden. Seine kraftvolle Kunst hinterließ einen nachhaltigen Eindruck auf seinen begnadeten Schüler Samuel van Hoogstraten. Das faszinierende Zusammenspiel zwischen Rembrandt und Hoogstraten wird auf einzigartige Weise zur Schau gestellt: So haben Sie Rembrandt noch nie gesehen. Entdecken Sie rund sechzig Gemälde und Zeichnungen und tauchen Sie ein in die niederländische Barockmalerei. Freuen Sie sich auf das kulturelle Highlight des Jahres 2024.

Der legendäre Künstler Rembrandt Harmensz. van Rijn und seine Werke werden erstmals aus der Sicht seines bedeutenden Schülers Samuel van Hoogstraten präsentiert, der am Habsburger Hof großen Erfolg erzielte. Rembrandts Schaffen, seine Themen, seine ausgeklügelten Kompositionen und Maltechniken werden von Hoogstraten adaptiert und weiterentwickelt. Im Fokus stehen dabei die eindrucksvolle Wirkung der Farbe und die erstaunlichen illusionistischen Techniken, mit denen Rembrandt und Hoogstraten damals wie heute zu faszinieren vermögen.

Die umfassende Schau wird Sie mit beeindruckenden Gemälden und Zeichnungen in Staunen versetzen. Die Vielfalt der Meisterwerke gibt nicht nur einen Einblick in die niederländische Barockmalerei, sondern beleuchtet auch die gemeinsame Faszination Rembrandts und Hoogstratens für illusionistische Täuschung und virtuelle Realität. Tauchen Sie ein in die Welt von Rembrandt und Hoogstraten, entdecken Sie ihre künstlerischen Innovationen und lassen Sie sich von der Schönheit und Tiefe ihrer Werke verzaubern!

Samuel van Hoogstraten, Vorgestellter Briefträger mit Schreibgeräten, 1666/78. Staatliche Kunsthalle Karlsruhe
© Creative Commons, Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

Besuchsinformation

Weitere Infos:
Mehr Informationen rund um Ihren Besuch im Kunsthistorischen Museum Wien finden Sie in unseren Besuchsinformation.

Zu den Besuchsinformation


Noch Fragen?

In den FAQs finden Sie Antworten zu allen Fragen, die unsere Besucher*innen häufig stellen.

Unsere FAQs


Unser Tipp:

Mit Jahreskarte ohne Aufpreis zur Ausstellung.

Zur Jahreskarte

Information

8. Oktober 2024
bis 12. Jänner 2025

Kunsthistorisches Museum Wien
Maria-Theresien-Platz, 1010 Wien

Öffnungszeiten ab 8. Oktober 2024:
Täglich, 10–18 Uhr
Do & Sa, 10–21 Uhr

 

Sonderöffnungszeiten


Mit freundlicher Unterstützung von


Entdecken Sie unsere weiteren Ausstellungen

In 80 Münzen um die Welt

26. April 2022 bis 28. Januar 2024

Mehr lesen

Ansichtssache #27

Ein Meisterwerk und sein (fast) vergessener Sammler: Die sog. Benda-Madonna und das Legat Gustav von Bendas

23. Juni 2023 bis 16. Januar 2024

Mehr lesen

Raffael

Gold & Seide

26. September 2023 bis 14. Januar 2024
Kunsthistorisches Museum Wien

Mehr lesen

Vitrine EXTRA #3

Tabu?!

6. Oktober 2023 bis 11. Februar 2024
Kunsthistorisches Museum Wien

Mehr lesen

Feast for All

6. November 2023 bis 5. Dezember 2023

Mehr lesen

Feast for All

Renaissance im Norden

19. März 2024 bis 30. Juni 2024
Kunsthistorisches Museum Wien

Mehr lesen

Rembrandt – Hoogstraten

Farbe und Illusion

8. Oktober 2024 bis 12. Januar 2025
Kunsthistorisches Museum Wien

Mehr lesen
to top