Suche nach ...

Bitte wählen Sie die Art der Veranstaltung und einen Zeitraum für Ihren Besuch

Konzertmatinée in der Sammlung alter Musikinstrumente

Konzert

Bei den Matinéen in der Sammlung alter Musikinstrumente können die Besucher*innen die Instrumente, sofern es deren konservatorischer Zustand erlaubt, nicht nur sehen, sondern auch hören.

Werke für zwei Hammerklaviere zu vier Händen von Muzio Clementi, Wolfgang A. Mozart etc.

Natalia Rehling und Richard Fuller
Hammerflügel, Anton Walter, Wien ca. 1790, Inv.-Nr. SAM 454
Hammerflügel, Anton Walter, Wien ca. 1800, Inv.-Nr. SAM 539

In Vorbereitung auf das Konzert führt Bianca von Oppel zu den Hammerklavieren von Anton Walter am 23.3. um 16 Uhr (Dauer 30 Minuten).

Karten

Heldenplatz | 1010 Wien

Treffpunkt: Sammlung alter Musikinstrumente Neue Burg Heldenplatz

Mehr lesen Schließen
26. Mär 11 Uhr
Kunsthistorisches Museum Wien, Gemäldegalerie

Baselitz

Nackte Meister

Überblicksführung Rahmenprogramm Baselitz

Georg Baselitz im Dialog mit den Alten Meistern
Das Kunsthistorische Museum hat Georg Baselitz (*1938) zu einem Ausstellungsprojekt eingeladen, in dem der Künstler in ein visuelles Gespräch mit Cranach, Altdorfer, Baldung Grien, Parmigianino, Correggio, Tizian und Rubens sowie den Manieristen am Hofe Kaiser Rudolfs II. tritt. Er selbst traf die Auswahl der Werke – etwa 80 Arbeiten aus dem eigenen Schaffen, 40 aus der Gemäldegalerie des Kunsthistorischen Museums – wobei er sich vollkommen auf den Akt, auf die nackte Figur konzentriert hat. In der Begegnung der Werke von Georg Baselitz mit historischen Bildern idealschöner Figuren des Kunsthistorischen Museums ergeben sich spannende Einsichten in die Geschichte der Aktmalerei sowie in die Aktualität von Malerei selbst.

Sie möchten Ihre ganz private Führung buchen? Für Ihre Familie oder Freunde, für Ihre Geburtstags- oder Firmenfeier: Aus jedem Anlass können Sie Ihre private Führung durch die Sonder-Ausstellung bestellen!


Für Auskünfte:


T +43 1 525 24 - 5202
Mo – Fr, 9–12 Uhr
kunstvermittlung@khm.at

Maria-Theresien-Platz | 1010 Wien

Treffpunkt: Eingangsbereich Kunsthistorisches Museum

Mehr lesen Schließen
26. Mär 11 - 12 Uhr

Ticket
Kunsthistorisches Museum Wien, Atelier

Offenes Atelier

für Klein und Groß

Kinderatelier

Offenes Familienatelier
Jeden letzten Sonntag im Monat steht unser Atelier 2½ Stunden für Klein und Groß offen – während dieser Zeit könnt ihr kommen, wann ihr wollt. Besucht uns zusammen mit eurer erwachsenen Begleitung und erlebt miteinander Kunst. Im Mittelpunkt steht immer ein anderes Kunstwerk, das ihr mit Hilfe unserer „Spielanleitung“ genauer unter die Lupe nehmen könnt. Im Atelier wird gemalt, geschnitten, geklebt oder modelliert, was das Zeug hält – zusammen mit eurer Begleitung, denn Teamwork bringt die schönsten Ergebnisse!

Wie lange?
frei einteilbar
Wo?
im Kunsthistorisches Museum
Wer?
Kinder von 3–10 Jahren und begleitende Erwachsene. Die Teilnahme von Erwachsenen ist erforderlich.

Wie viel?
Eintritt: Erwachsene regulär, Kinder kostenfrei  
Teilnahmegebühr: € 4,50 pro Kind (Ermäßigung mit der Familienjahreskarte € 3,50)
Restkarten vor Ort an der Kassa erhältlich

Treffpunkt: Atelier

Mehr lesen Schließen
26. Mär 14 - 16.30 Uhr

Ticket
Kunsthistorisches Museum Wien

English guided tours

Special exhibition: Georg Baselitz-Naked Masters

Führung Rahmenprogramm Baselitz

The Kunsthistorisches Museum has invited Georg Baselitz (*1938) to an exhibition project in which the artist engages in a visual conversation with Cranach, Altdorfer, Baldung Grien, Parmigianino, Correggio, Titian and Rubens. He himself met the selection of works - about 80 works from his own work, 40 from the picture gallery of the Kunsthistorisches Museum – focusing entirely on the nude figure.

Explore our collections or exhibitions and take part in one-hour guided tours every Sunday.

Maria-Theresien-Platz | 1010 Wien

Treffpunkt: Entrance hall

Mehr lesen Schließen
26. Mär 15 - 16 Uhr

Ticket
Kunsthistorisches Museum Wien, Gemäldegalerie

Baselitz

Nackte Meister

Überblicksführung Rahmenprogramm Baselitz

Georg Baselitz im Dialog mit den Alten Meistern
Das Kunsthistorische Museum hat Georg Baselitz (*1938) zu einem Ausstellungsprojekt eingeladen, in dem der Künstler in ein visuelles Gespräch mit Cranach, Altdorfer, Baldung Grien, Parmigianino, Correggio, Tizian und Rubens sowie den Manieristen am Hofe Kaiser Rudolfs II. tritt. Er selbst traf die Auswahl der Werke – etwa 80 Arbeiten aus dem eigenen Schaffen, 40 aus der Gemäldegalerie des Kunsthistorischen Museums – wobei er sich vollkommen auf den Akt, auf die nackte Figur konzentriert hat. In der Begegnung der Werke von Georg Baselitz mit historischen Bildern idealschöner Figuren des Kunsthistorischen Museums ergeben sich spannende Einsichten in die Geschichte der Aktmalerei sowie in die Aktualität von Malerei selbst.

Sie möchten Ihre ganz private Führung buchen? Für Ihre Familie oder Freunde, für Ihre Geburtstags- oder Firmenfeier: Aus jedem Anlass können Sie Ihre private Führung durch die Sonder-Ausstellung bestellen!


Für Auskünfte:


T +43 1 525 24 - 5202
Mo – Fr, 9–12 Uhr
kunstvermittlung@khm.at

Maria-Theresien-Platz | 1010 Wien

Treffpunkt: Eingangsbereich Kunsthistorisches Museum

Mehr lesen Schließen
26. Mär 16 - 17 Uhr

Ticket
Kunsthistorisches Museum Wien, Gemäldegalerie

Zyklus

Baselitz - Nackte Meister

Mittags-Kurzführung Rahmenprogramm Baselitz

Sie können diesen kurzen Betrachtungen über zwei Monate hinweg wöchentlich folgen, denn sie stehen unter einem gemeinsamen Motto. Doch auch ein einzelner Besuch – vielleicht sogar in Ihrer Mittagspause – lohnt sich.

DI, 7. März
Baselitz in 3 Dimensionen
Skulpturen
Magdalena Ölzant

DI, 14. März
Paarweise
Adam und Eva, Elke und Georg
Magdalena Ölzant

DI, 21. März
„Ohne Hemd und Haus“
Existenzielles
Barbara Herbst

DI, 28. März
Am Wasser
Strandbilder
Daniel Uchtmann

DI, 4. April
„Lieber Marcel Duchamp, das haben sie doch von Picasso gestohlen!“
Baselitz und Duchamp
Daniel Uchtmann

DI, 11. April
„Gute Nacht“
Frieda Kahlo
Sophie Führer

DI, 18. April
AbstrAktion
Der weibliche Akt
Barbara Herbst

DI, 25. April
Nylonparade
Strumpfbilder
Claudia Hogl

Maria-Theresien-Platz | 1010 Wien

Treffpunkt: Eingangsbereich Kunsthistorisches Museum

Mehr lesen Schließen
28. Mär 12.30 - 13 Uhr

Ticket
Kunsthistorisches Museum Wien, Gemäldegalerie

Baselitz

Nackte Meister

Überblicksführung Rahmenprogramm Baselitz

Georg Baselitz im Dialog mit den Alten Meistern
Das Kunsthistorische Museum hat Georg Baselitz (*1938) zu einem Ausstellungsprojekt eingeladen, in dem der Künstler in ein visuelles Gespräch mit Cranach, Altdorfer, Baldung Grien, Parmigianino, Correggio, Tizian und Rubens sowie den Manieristen am Hofe Kaiser Rudolfs II. tritt. Er selbst traf die Auswahl der Werke – etwa 80 Arbeiten aus dem eigenen Schaffen, 40 aus der Gemäldegalerie des Kunsthistorischen Museums – wobei er sich vollkommen auf den Akt, auf die nackte Figur konzentriert hat. In der Begegnung der Werke von Georg Baselitz mit historischen Bildern idealschöner Figuren des Kunsthistorischen Museums ergeben sich spannende Einsichten in die Geschichte der Aktmalerei sowie in die Aktualität von Malerei selbst.

Sie möchten Ihre ganz private Führung buchen? Für Ihre Familie oder Freunde, für Ihre Geburtstags- oder Firmenfeier: Aus jedem Anlass können Sie Ihre private Führung durch die Sonder-Ausstellung bestellen!


Für Auskünfte:


T +43 1 525 24 - 5202
Mo – Fr, 9–12 Uhr
kunstvermittlung@khm.at

Maria-Theresien-Platz | 1010 Wien

Treffpunkt: Eingangsbereich Kunsthistorisches Museum

Mehr lesen Schließen
28. Mär 15 - 16 Uhr

Ticket
Kunsthistorisches Museum Wien, Gemäldegalerie

Baselitz

Nackte Meister

Überblicksführung Rahmenprogramm Baselitz

Georg Baselitz im Dialog mit den Alten Meistern
Das Kunsthistorische Museum hat Georg Baselitz (*1938) zu einem Ausstellungsprojekt eingeladen, in dem der Künstler in ein visuelles Gespräch mit Cranach, Altdorfer, Baldung Grien, Parmigianino, Correggio, Tizian und Rubens sowie den Manieristen am Hofe Kaiser Rudolfs II. tritt. Er selbst traf die Auswahl der Werke – etwa 80 Arbeiten aus dem eigenen Schaffen, 40 aus der Gemäldegalerie des Kunsthistorischen Museums – wobei er sich vollkommen auf den Akt, auf die nackte Figur konzentriert hat. In der Begegnung der Werke von Georg Baselitz mit historischen Bildern idealschöner Figuren des Kunsthistorischen Museums ergeben sich spannende Einsichten in die Geschichte der Aktmalerei sowie in die Aktualität von Malerei selbst.

Sie möchten Ihre ganz private Führung buchen? Für Ihre Familie oder Freunde, für Ihre Geburtstags- oder Firmenfeier: Aus jedem Anlass können Sie Ihre private Führung durch die Sonder-Ausstellung bestellen!


Für Auskünfte:


T +43 1 525 24 - 5202
Mo – Fr, 9–12 Uhr
kunstvermittlung@khm.at

Maria-Theresien-Platz | 1010 Wien

Treffpunkt: Eingangsbereich Kunsthistorisches Museum

Mehr lesen Schließen
29. Mär 11 - 12 Uhr

Ticket
to top