Suche nach ...

Bitte wählen Sie die Art der Veranstaltung und einen Zeitraum für Ihren Besuch

Bitte wählen Sie

Kunsthistorisches Museum Wien, Kunstkammer Wien

Elefantastisch Bombastisch

Dickhäuter in der Kunstkammer

Führung für Kinder und Jugendliche Rahmenprogramm Kunstkammer Wien, für 9- bis 12-Jährige

Alle lieben Elefanten, und auch die Fürsten vergangener Jahrhunderte interessierten sich für sie. In der Kunstkammer tummeln sich mehr Elefanten als in jedem Zoo der Welt! Elefanten in allen möglichen Formen und Materialien – natürlich auch in Elfenbein. Nicht immer sind sie gleich zu sehen. Mach dich mit uns auf die Suche und lass dir viele spannende Geschichten erzählen: Wann war der erste Elefant in Wien zu sehen und woher kam er? Wie wurden Elefanten zu »Superstars« und warum waren sie bei Herrschern heiß begehrt? Eine echt starke Führung!

Falls vorhanden, bringt bitte eure eigenen Kopfhörer mit!
Dauer: ca. 50 Minuten
Die Teilnahme von mindestens einer erwachsenen Begleitperson pro 3 Kindern ist erforderlich.
Eintritte: regulärer Eintritt für begleitende Erwachsene, Kinder kostenfrei
Führungsbeitrag: € 4,- (Erwachsene, Kinder) (ermäßigt mit Familienjahreskarte € 3,-)
Restkarten vor Ort an der Kassa erhältlich.

Maria-Theresien-Platz | 1010 Wien

Treffpunkt: Eingangsbereich Kunsthistorisches Museum

Mehr lesen Schließen
1. Apr 16 - 17 Uhr

Ticket
Kunsthistorisches Museum Wien, Atelier

Schlangengift und Zauberschatz

VON EINHORNBECHERN, MAGISCHEN STEINEN UND ANDEREN WUNDERDINGEN

Kinderatelier Rahmenprogramm Kunstkammer Wien, für 6- bis 12-Jährige

Becher aus Einhorn, die vor Vergiftungen schützen. Nüsse, die im Meer wachsen. Steine, die Heilkraft besitzen – in der Kunstkammer gibt es viele spannende Dinge zu entdecken! Die Menschen früher bewunderten sie so sehr, dass sie Künstler beauftragten, daraus die tollsten und wertvollsten Kunstwerke zu machen. Auf unserem Weg durch die Kunstkammer annst du diese unglaublichen Schätze bestaunen. Sind sie nur schön? Oder haben sie vielleicht doch irgendwelche geheimen Kräfte? Komm und finde es mit uns heraus! Im Atelier kannst du dann deinen eigenen geheimnisvollen Schatz basteln.

Falls vorhanden, bringt bitte eure eigenen Kopfhörer mit!
Teilnahmebeitrag: Kinder € 4,50 bzw. € 3,50 mit der Familienjahreskarte
Eintritte: Erwachsene regulär, Kinder kostenfrei
Die Teilnahme von Erwachsenen ist nicht erforderlich.

Treffpunkt: Atelier

Mehr lesen Schließen
2. Apr 14 - 16.30 Uhr

Ticket
Kunsthistorisches Museum Wien, Kunstkammer Wien

Zyklus: Die Kunstkammer Wien von A bis Z

Zum 10jährigen Jubiläum der Neuaufstellung

Mittags-Kurzführung Rahmenprogramm Kunstkammer Wien

Sie können diesen kurzen Betrachtungen über zwei Monate hinweg wöchentlich folgen, denn sie stehen unter einem gemeinsamen Motto. Doch auch ein einzelner Besuch – vielleicht sogar in Ihrer Mittagspause – lohnt sich.

DO, 2. März
Gottesdienst und Seelenheil
Kirchliche Schatzkunst im Mittelalter
Daniel Uchtmann

DO, 9. März
Wissensspeicher und Welttheater
Das Prinzip der Kunstkammer im Zeitalter Kaiser Maximilians II.
Barbara Herbst

DO, 16. März
Festkultur und Zauberglaube
Weltliche Schatzkunst im späten Mittelalter
Magdalena Ölzant

DO, 23. März
Menschenbild im Wandel
Die Kunst des 15. Jahrhunderts nördlich und südlich der Alpen
Daniel Uchtmann

DO, 30. März
Künstler, Kennerinnen und Gelehrte
Die Kunst des Sammelns an Italiens Fürstenhöfen der Renaissance
Claudia Hogl

DO, 6. April
Obsession und Strategie
Die Kunstkammer Rudolfs II. in Prag
Daniel Uchtmann

DO, 13. April
Exotica
Faszination aus fernen Ländern
Sophie Führer

DO, 20. April
Bodenschatz und Kunstobjekt
Edle Steine in fürstlichen Kunstkammern
Daniel Uchtmann

DO, 27. April
Mikrokosmos – Makrokosmos
Die Kunstkammer Erzherzog Ferdinands II. von Tirol
Claudia Hogl

Maria-Theresien-Platz | 1010 Wien

Treffpunkt: Eingangsbereich Kunsthistorisches Museum

Mehr lesen Schließen
6. Apr 12.30 - 13 Uhr

Ticket
Kunsthistorisches Museum Wien, Kunstkammer Wien

Zyklus: Die Kunstkammer Wien von A bis Z

Zum 10jährigen Jubiläum der Neuaufstellung

Mittags-Kurzführung Rahmenprogramm Kunstkammer Wien

Sie können diesen kurzen Betrachtungen über zwei Monate hinweg wöchentlich folgen, denn sie stehen unter einem gemeinsamen Motto. Doch auch ein einzelner Besuch – vielleicht sogar in Ihrer Mittagspause – lohnt sich.

DO, 2. März
Gottesdienst und Seelenheil
Kirchliche Schatzkunst im Mittelalter
Daniel Uchtmann

DO, 9. März
Wissensspeicher und Welttheater
Das Prinzip der Kunstkammer im Zeitalter Kaiser Maximilians II.
Barbara Herbst

DO, 16. März
Festkultur und Zauberglaube
Weltliche Schatzkunst im späten Mittelalter
Magdalena Ölzant

DO, 23. März
Menschenbild im Wandel
Die Kunst des 15. Jahrhunderts nördlich und südlich der Alpen
Daniel Uchtmann

DO, 30. März
Künstler, Kennerinnen und Gelehrte
Die Kunst des Sammelns an Italiens Fürstenhöfen der Renaissance
Claudia Hogl

DO, 6. April
Obsession und Strategie
Die Kunstkammer Rudolfs II. in Prag
Daniel Uchtmann

DO, 13. April
Exotica
Faszination aus fernen Ländern
Sophie Führer

DO, 20. April
Bodenschatz und Kunstobjekt
Edle Steine in fürstlichen Kunstkammern
Daniel Uchtmann

DO, 27. April
Mikrokosmos – Makrokosmos
Die Kunstkammer Erzherzog Ferdinands II. von Tirol
Claudia Hogl

Maria-Theresien-Platz | 1010 Wien

Treffpunkt: Eingangsbereich Kunsthistorisches Museum

Mehr lesen Schließen
13. Apr 12.30 - 13 Uhr

Ticket
Kunsthistorisches Museum Wien, Kunstkammer Wien

Von Buchdeckeln und Bilderbüchern

Kostbares und Kurioses rund ums Buch

Spezialführung Rahmenprogramm Kunstkammer Wien, mit Magdalena Ölzant

Sind Sie auf der Suche nach spannender Lektüre der etwas anderen Art? Dann können Sie in der Kunstkammer ungewöhnliche Formate, kunstvolle Illustrationen oder kostbare Einbände aus buchstäblich erlesenen Materialien entdecken. Doch Achtung: nicht immer verbirgt sich unter den kostbaren Buchdeckeln tatsächlich das, was wir erwarten würden ...

Maria-Theresien-Platz | 1010 Wien

Treffpunkt: Eingangsbereich Kunsthistorisches Museum

Mehr lesen Schließen
14. Apr 10.30 - 11.30 Uhr

Ticket
Kunsthistorisches Museum Wien, Atelier

Alles echt!?

Natur-Kunst und die Tricks der Künstler

Kinderatelier Rahmenprogramm Kunstkammer Wien, für 6- bis 12-JÄHRIGE

Die Schönheit der Natur hat die Menschen schon immer fasziniert. Künstler haben aus Natur-Dingen tolle Kunstwerke gemacht und es sogar geschafft, Pflanzen und Tiere künstlich so nachzubilden, dass sie aussehen, als wären sie echt. Welche Tricks sie sich dabei einfallen ließen, kannst du bei uns in der Kunstkammer entdecken, und anschließend im Atelier selber ausprobieren!

Falls vorhanden, bringt bitte eure eigenen Kopfhörer mit!
Teilnahmebeitrag: Kinder € 4,50 bzw. € 3,50 mit der Familienjahreskarte
Eintritte: Erwachsene regulär, Kinder kostenfrei
Die Teilnahme von Erwachsenen ist nicht erforderlich.

Treffpunkt: Atelier

Mehr lesen Schließen
16. Apr 14 - 16.30 Uhr

Ticket

Unser Programm zur Ansicht und zum Ausdruck:

Kinderprogramm
November bis Dezember 2023

Download


Mehr lesen

Programm
November bis Dezember 2023

Download


to top