Bitte wählen Sie die Art der Veranstaltung und einen Zeitraum für Ihren Besuch
WIR TREFFEN UNS AM MARIA-THERESIEN-PLATZ
1. JUNI BIS 28. SEPTEMBER
Veranstaltung, nur bei Schönwetter!
Auch heuer öffnen wir wieder die Tore des Kunsthistorischen Museums und gehen in den Sommermonaten nach draußen: Der Museumsbesuch beginnt nun bereits vor dem Gebäude, direkt auf dem Maria-Theresien-Platz. Den ganzen Sommer lang bieten wir jeden Dienstag und Donnerstag Kunstvermittlung im öffentlichen Raum sowie eine Liegestuhl-Landschaft und eine Vitaminbar. Als Highlight wird wieder unsere weltberühmte Saliera als überlebensgroße Replik für Fotomotive auf dem Platz vor dem Museum aufgestellt. Alle sind herzlich eingeladen, sich im prunkvollen Salzgefäß abzulichten und ihre Fotos anschließend in den Social-Media-Kanälen zu teilen. #saliera.
COME & RELAX
Gemütliche Liegestühle, bedruckt mit Meisterwerken, laden zum Verweilen ein. Wer einen gesunden Snack genießen möchte, der ist an unserer Vitaminbar herzlich willkommen: Frisch gepresste Obst- und Gemüsesäfte, gesunde Obst- und Gemüsesalate und eine Variation an erfrischenden Joghurts bieten die passende Stärkung für den sommerlichen Kunstgenuss.
FÜHRUNGEN
DI, 14, 15 & 16 UHR
Lassen Sie sich von weltbekannten Meisterwerken im Freien begeistern. Die großen Repliken von Highlights der Gemäldegalerie werden so spannend erklärt, dass Sie dann auch die Originale im Kunsthistorischen Museum bei einem baldigen Besuch in Augenschein nehmen werden wollen.
Maria-Theresien-Platz | 1010 Wien | nur bei Schönwetter!
Treffpunkt: Maria-Theresien Platz, vor dem Haupteingang des Kunsthistorischen Museums
KUNSTSCHATZI
Fall'in Love
Veranstaltung Rahmenprogramm Kunstschatzi,
Wir sind zurück aus der Sommerpause und starten mit dem ersten Event der Saison, frei nach dem Motto Fall'in Love, gleich in den kuscheligen Herbst.
Freut euch auf ein aufregendes Line-Up an brandneuen Kunstschatzi-Terminen. Wir laden euch ab sofort wieder einmal im Monat ein, euch unter gleichgesinnte Kunstliebhaber*innen zu mischen und in einer der schönsten Locations Wiens zu feiern.
Beim Termin am 17. September erwarten euch Führungen zu Liebesgschichten, Heiratssachen und herbstlichen Szenen und Symbolen unserer Galerien.
Für den richtigen Flirt-Faktor auf der Tanzfläche sorgt wieder die legendäre Radio Rudina Crew und für Erfrischungen die Barkeeper unseres Café.
Wir freuen uns, euch schon bald bei unserem Dating-Special Fall'in Love wiederzusehen, liebe Kunstschatzis!
Alle #Jahreskarten-Besitzer*innen erhalten ihr Ticket für nur € 10
(die U25-jährigen sogar nur für € 5) und #KHMembers oder #KHMbassadors haben freien Eintritt!
Infos zu den aktuellen Terminen findet ihr regelmäßig auf unserer Facebook-Seite oder hier. Hier findet ihr zudem immer aktuelle Fotos, News sowie interessante Gewinnspiele. Jetzt Facebook-Fan werden und nichts mehr versäumen!
Tickets erhältlich an der Abendkassa und im Vorverkauf an der Museumskassa, sowie hier.
Maria-Theresien-Platz | 1010 Wien
Treffpunkt: Kuppelhalle
Wettstreit in Erz
Der Beginn der Medaillenkunst
Spezialführung
Der Klassiker unter den Führungen. Hier konzentriert man sich auf einzelne Künstler, folgt einer Bildtradition oder lernt eine Objektgattung kennen.
Maria Theresien-Platz | 1010 Wien | es führt Mag. Andrea Spinka
Treffpunkt: Eingangsbereich Kunsthistorisches Museum
REFORMATION UND GEGENREFORMATION
Zum 500-Jahr-Jubiläum des Reformationstages
Mittags-Kurzführung
Sie können diesen kurzen Betrachtungen über zwei Monate hinweg wöchentlich folgen, denn sie stehen unter einem gemeinsamen Motto. Doch auch ein einzelner Besuch – vielleicht sogar in Ihrer Mittagspause – lohnt sich.
DI, 5. SEPTEMBER
DO, 7. SEPTEMBER
Eucharistie
Gemäldegalerie
Dr. Rotraut Krall
DI, 12. SEPTEMBER
DO, 14. SEPTEMBER
Martyrium
Gemäldegalerie
Mag. Daniel Uchtmann
DI, 19. SEPTEMBER
DO, 21. SEPTEMBER
Marienverehrung
Gemäldegalerie
Mag. Andreas Zimmermann
DI, 26. SEPTEMBER
DO, 28. SEPTEMBER
Reue, Buße und Askese
Gemäldegalerie
Mag. Barbara Herbst
DI, 3. OKTOBER
DO, 5. OKTOBER
Neue Heilige
Gemäldegalerie
Dr. Rotraut Krall
DI, 10. OKTOBER
DO, 12. OKTOBER
Luther und das Geld
Münzkabinett
Mag. Andrea Spinka
DI, 17. OKTOBER
DO, 19. OKTOBER
Wunder und Vision
Gemäldegalerie, Sonderausstellung
Mag. Daniel Uchtmann
DI, 24. OKTOBER
Predigt
Gemäldegalerie
Mag. Daniel Uchtmann
DI, 31. OKTOBER
Bild und Bibel: Mömpelgarder Altar
Kunstkammer
Mag. Andreas Zimmermann
Maria-Theresien-Platz | 1010 Wien
Treffpunkt: Eingangsbereich Kunsthistorisches Museum
WIR TREFFEN UNS AM MARIA-THERESIEN-PLATZ
1. JUNI BIS 28. SEPTEMBER
Veranstaltung, nur bei Schönwetter!
Auch heuer öffnen wir wieder die Tore des Kunsthistorischen Museums und gehen in den Sommermonaten nach draußen: Der Museumsbesuch beginnt nun bereits vor dem Gebäude, direkt auf dem Maria-Theresien-Platz. Den ganzen Sommer lang bieten wir jeden Dienstag und Donnerstag Kunstvermittlung im öffentlichen Raum sowie eine Liegestuhl-Landschaft und eine Vitaminbar. Als Highlight wird wieder unsere weltberühmte Saliera als überlebensgroße Replik für Fotomotive auf dem Platz vor dem Museum aufgestellt. Alle sind herzlich eingeladen, sich im prunkvollen Salzgefäß abzulichten und ihre Fotos anschließend in den Social-Media-Kanälen zu teilen. #saliera.
COME & RELAX
Gemütliche Liegestühle, bedruckt mit Meisterwerken, laden zum Verweilen ein. Wer einen gesunden Snack genießen möchte, der ist an unserer Vitaminbar herzlich willkommen: Frisch gepresste Obst- und Gemüsesäfte, gesunde Obst- und Gemüsesalate und eine Variation an erfrischenden Joghurts bieten die passende Stärkung für den sommerlichen Kunstgenuss.
FÜHRUNGEN
DO, 14, 15, 16 & 17 UHR
Lassen Sie sich von weltbekannten Meisterwerken im Freien begeistern. Die großen Repliken von Highlights der Gemäldegalerie werden so spannend erklärt, dass Sie dann auch die Originale im Kunsthistorischen Museum bei einem baldigen Besuch in Augenschein nehmen werden wollen.
Maria-Theresien-Platz | 1010 Wien | nur bei Schönwetter!
Treffpunkt: Maria-Theresien Platz, vor dem Haupteingang des Kunsthistorischen Museums
Ein Goldschmied und seine verborgene Seite
Ansichtssache #19
Kurator*innenführung Rahmenprogramm Ansichtssache #19
Die Abendführungen stehen im Zeichen der Sinne. Verbringen Sie mit uns einen unterhaltsamen Abend im Museum. Sehsinn und Vorstellungsfreude haben Vorrang!
Maria-Theresien-Platz | 1010 Wien | es führt Dr. Guido Messling
Treffpunkt: Eingangsbereich Kunsthistorisches Museum
Das Einhorn
Karriere eines Fabelwesens
Spezialführung
Der Klassiker unter den Führungen. Hier konzentriert man sich auf einzelne Künstler, folgt einer Bildtradition oder lernt eine Objektgattung kennen.
Maria-Theresien-Platz | 1010 Wien | es führt Mag. Rolf Wienkötter
Treffpunkt: Eingangsbereich Kunsthistorisches Museum
Gemma Museum!
Neue Wege zur Kunst
Veranstaltung Rahmenprogramm Gemma Museum, alle Angebote gratis
Aufgrund des Erfolgs im Vorjahr, findet unser großer Kunstvermittlungstag heuer wieder statt – mit neuem Programm versteht sich! Auch diesmal wollen wir gemeinsam das Museum erleben: das erste Mal, auf neue Weise, in altbewährter Art. Wir werfen einen neuen Blick auf alte Kunst. Führungen, Workshops, Kunstgespräche und vieles mehr: Einen ganzen Tag lang vermittelt ein spannendes Programm die unglaubliche Vielfalt von all dem, was in diesem Museum zu sehen ist. Bühne frei für die Kunst, die Kunstvermittlung – und für das Publikum!
Alle Vermittlungs-Angebote an diesem Tag sind kostenfrei. Eintritt für Erwachsene mit gültigem Eintrittsticket, mit der KHM-Jahreskarte sowie mit der U25-Jahreskarte.
Alle unter 19 Jahren haben (wie auch an allen anderen Tagen des Jahres!) freien Eintritt.
Programm
10.30 bis 18 Uhr
Offenes Atelier
Kinder sind mit und ohne Begleitung im Offenen Atelier willkommen; gemeinsam kann das Museum und seine Sammlungen auch in den angebotenen Familienführungen erkundet werden. Alle anderen Programmpunkte richten sich vorwiegend an Jugendliche und Erwachsene.
KUNSTHISTORISCHES MUSEUM, MARIA-THERESIEN-PLATZ
Entdeckt spannende Kunstwerke und malt, schneidet und klebt mit uns im Atelier!
Für Kinder und ihre Begleitung
11 Uhr
KUNSTHISTORISCHES MUSEUM, MARIA-THERESIEN-PLATZ
Farbe über Farbe. Familienführung in der Gemäldegalerie
Von Amazonen und anderen starken Frauen in der Antike
Zum Teufel! Auf den Spuren des Leibhaftigen
Gemeinsam anders sehen. Barrierefreie Kunstvermittlung – was ist das?
Kontur – Dynamik – Komposition Zeichnen in der Gemäldegalerie für Erwachsene (90 Minuten)
Ägyptens Geheimcode? Hieroglyphen für Erwachsene
Überblicksführung in der Ägyptisch-Orientalischen- und Antikensammlung in deutscher Sprache
KAISERLICHE SCHATZKAMMER, HOFBURG, SCHWEIZERHOF
Wunder-Dinge. Machtvolle Objekte in der Schatzkammer
KAISERLICHE WAGENBURG, SCHLOSS SCHÖNBRUNN
Strategin – Mutter – Reformerin. Überblicksführung in der Sonderausstellung 300 Jahre Maria Theresia
12 Uhr
KUNSTHISTORISCHES MUSEUM, MARIA-THERESIEN-PLATZ
Panem et Circenses – Brot und Spiele. Familienführung in der Antikensammlung
Überblicksführung im Münzkabinett
Let’s have a Party! Festliches in der Gemäldegalerie
Legal? Egal! Kriminelle Machenschaften in Antike und Neuzeit
Der Maler Lorenzo Lotto. Kunstgespräch
Kunst trifft Lego. Workshop für Erwachsene (90 Minuten, beschränkte TeilnehmerInnenzahl, Anmeldung am Infostand)
Überblicksführung in der Ägyptisch-Orientalischen- und Antikensammlung in englischer Sprache
KAISERLICHE SCHATZKAMMER, HOFBURG, SCHWEIZERHOF
Spiel der Throne. Wie bleib ich an der Macht?
SAMMLUNG ALTER MUSIKINSTRUMENTE, NEUE BURG
Drachenschalmei und Giraffenflügel. Familienführung
13 Uhr
KUNSTHISTORISCHES MUSEUM, MARIA-THERESIEN-PLATZ
Monster überall. Familienführung
Voyage, Voyage. Exotisches in der Kunstkammer
Ewigkeit in 45 Minuten. Ägyptisch-Orientalische Sammlung
Gefährliche Liebschaften. Gemäldegalerie
Mikrosensationen in der Kunstkammer – eine Reise in die Welt des Allerkleinsten. Vortrag im Vortragsaal, 2. Stock
Kontur – Dynamik – Komposition Zeichnen in der Gemäldegalerie für Erwachsene ½90 Minuten
KAISERLICHE SCHATZKAMMER, HOFBURG, SCHWEIZERHOF
Funkelstein und Kronengold. Familienführung
14 Uhr
KUNSTHISTORISCHES MUSEUM, MARIA-THERESIEN-PLATZ
Herkules & Co. Familienführung in der Ägyptisch-Orientalischen und der Antikensammlung
Aufgetischt! Auf den Spuren von Feinschmeckerinnen in der Kunstkammer
Wirkstoff Kunst. Medizinisches in der Malerei
Kunst trifft Lego. Workshop für Erwachsene (90 Minuten, beschränkte TeilnehmerInnenzahl, Anmeldung am Infostand)
Mal was anderes ... Zeichnen für Erwachsene in der Gemäldegalerie (90 Minuten)
KAISERLICHE SCHATZKAMMER, HOFBURG, SCHWEIZERHOF
Franz vs. Napoleon. Kampf der Kaiser
SAMMLUNG ALTER MUSIKINSTRUMENTE, NEUE BURG
Klang-Wunder. Überblicksführung
15 Uhr
KUNSTHISTORISCHES MUSEUM, MARIA-THERESIEN-PLATZ
Pfeffer im Dach und worüber der Kaiser noch staunte. Familienführung in der Kunstkammer
Beste Freunde? Hunde und Katzen in der Kunst
Tochter – Mutter – Königin. Die Rolle der Frau im Alten Ägypten
Auf dem Laufsteg. Körper in der Kunst
Rubens: Frühwerk und der Aufenthalt in Italien. Vortrag im Vortragsaal, 2. Stock
KAISERLICHE SCHATZKAMMER, HOFBURG, SCHWEIZERHOF
Überblicksführung in deutscher Sprache
16 Uhr
KUNSTHISTORISCHES MUSEUM, MARIA-THERESIEN-PLATZ
Abgeschminkt – den Farben auf der Spur. Familienführung in der Antikensammlung
Zuhanden Ihrer Majestät. Überblicksführung in der Sonderausstellung Medaillen Maria Theresias
Klotz und Protz. Angeben mit Kunst
Pieter Bruegel der Ältere. Kunstgespräch
Kunst trifft Lego. Workshop für Erwachsene (90 Minuten, beschränkte TeilnehmerInnenzahl, Anmeldung am Infostand)
Mal was anderes ... Zeichnen für Erwachsene in der Gemäldegalerie (90 Minuten)
Überblicksführung in Gemäldegalerie und Kunstkammer in deutscher und englischer Sprache
KAISERLICHE SCHATZKAMMER, HOFBURG, SCHWEIZERHOF
Überblicksführung in englischer Sprache
17 Uhr
KUNSTHISTORISCHES MUSEUM, MARIA-THERESIEN-PLATZ
Auf Weltreise durchs Museum. Familienführung
Die Arbeit hinter der Kunst. Verschiedene Sammlungen
Lost. Vergessene Völker der Antike
Ägyptens Geheimcode? Hieroglyphen für Erwachsene
Maria-Theresien-Platz | 1010 Wien
Treffpunkt: Eingangsbereich des jeweiligen Museums