Suche nach ...

Bitte wählen Sie die Art der Veranstaltung und einen Zeitraum für Ihren Besuch

Kunsthistorisches Museum Wien, Kunstkammer Wien

zur Sonderausstellung Farbe in Schwarz-Weiß

Josef Löwys photographische Drehscheibe (1888–1891)

Spezialführung Rahmenprogramm Ansichtssache #26, mit Julia Haimburger

Um 1880 entwickelte sich die Photographie nach Gemälden als neuer Erwerbszweig. Führende Photographen reproduzierten Meisterwerke der europäischen Sammlungen unter Anwendung neuester technischer Verfahren. Damals weckte auch die kaiserliche Gemäldesammlung international Interesse. 1888 errichtete Josef Löwy vor dem Oberen Belvedere ein provisorisches Freiluftatelier. Mithilfe einer photographischen Drehscheibe nahm er ca. 600 Gemälde im Sonnenlicht auf. So wurden die hochwertigen Abbilder außerhalb des Ausstellungsraums zugänglich.

Maria-Theresien-Platz | 1010 Wien

Treffpunkt: Eingangsbereich Kunsthistorisches Museum

Mehr lesen Schließen
24. Mär 10.30 - 11.30 Uhr

Ticket
Kunsthistorisches Museum Wien, Gemäldegalerie

Baselitz

Nackte Meister

Überblicksführung Rahmenprogramm Baselitz

Georg Baselitz im Dialog mit den Alten Meistern
Das Kunsthistorische Museum hat Georg Baselitz (*1938) zu einem Ausstellungsprojekt eingeladen, in dem der Künstler in ein visuelles Gespräch mit Cranach, Altdorfer, Baldung Grien, Parmigianino, Correggio, Tizian und Rubens sowie den Manieristen am Hofe Kaiser Rudolfs II. tritt. Er selbst traf die Auswahl der Werke – etwa 80 Arbeiten aus dem eigenen Schaffen, 40 aus der Gemäldegalerie des Kunsthistorischen Museums – wobei er sich vollkommen auf den Akt, auf die nackte Figur konzentriert hat. In der Begegnung der Werke von Georg Baselitz mit historischen Bildern idealschöner Figuren des Kunsthistorischen Museums ergeben sich spannende Einsichten in die Geschichte der Aktmalerei sowie in die Aktualität von Malerei selbst.

Sie möchten Ihre ganz private Führung buchen? Für Ihre Familie oder Freunde, für Ihre Geburtstags- oder Firmenfeier: Aus jedem Anlass können Sie Ihre private Führung durch die Sonder-Ausstellung bestellen!


Für Auskünfte:


T +43 1 525 24 - 5202
Mo – Fr, 9–12 Uhr
kunstvermittlung@khm.at

Maria-Theresien-Platz | 1010 Wien

Treffpunkt: Eingangsbereich Kunsthistorisches Museum

Mehr lesen Schließen
24. Mär 11 - 12 Uhr

Ticket
Kunsthistorisches Museum Wien

Freitag ist Barriere*FREI*Tag

Führung mit Menschen mit Demenz bzw. Vergesslichkeit und Begleiter*innen

Führung Rahmenprogramm Kunstkammer Wien

Kunst berührt alle Menschen und das auf unterschiedlichste Weise. Sie gemeinsam zu erleben, ist Ziel der inklusiven Führungen, die jeden Freitag um 15 Uhr stattfinden. Im Museum erwarten Sie spannende Objekte, die aufregende Geschichten erzählen. Jeder Monat ist einem bestimmten Thema gewidmet. Es gibt also jedes Mal etwas Neues zu entdecken. Wir freuen uns auf interessante Begegnungen und anregende Gespräche mit Ihnen!

Jede*r ist willkommen – auch Ihre Freund*innen, Familie und alle Interessierten!

EINTRITT UND TEILNAHME SIND FÜR MENSCHEN MIT BEHINDERUNG UND EINE BEGLEITPERSON KOSTENLOS.
ANMELDUNG ERWÜNSCHT:+43 1 525 24 - 5210 oder julia.haeussler@khm.at

Führung mit Menschen mit Demenz bzw. Vergesslichkeit und Begleiter*innen jeden vierten Freitag im Monat.

Freitag, 24.3.
10 Jahre Kunstkammer: Lieblingsstücke
Unsere Vermittler*innen stellen Ihnen ihre Lieblingsobjekte aus der Kunstkammer vor, dem „Museum im Museum“. Machen Sie sich gefasst auf Magisches, Merkwürdiges, Winziges, Wundersames und jedenfalls Erstaunliches!

Maria-Theresien-Platz | 1010 Wien

Treffpunkt: Eingangshalle des Kunsthistorischen Museums, nach der Ticketkontrolle

Mehr lesen Schließen
24. Mär 15 - 16 Uhr
Kunsthistorisches Museum Wien, Gemäldegalerie

Baselitz

Nackte Meister

Überblicksführung Rahmenprogramm Baselitz

Georg Baselitz im Dialog mit den Alten Meistern
Das Kunsthistorische Museum hat Georg Baselitz (*1938) zu einem Ausstellungsprojekt eingeladen, in dem der Künstler in ein visuelles Gespräch mit Cranach, Altdorfer, Baldung Grien, Parmigianino, Correggio, Tizian und Rubens sowie den Manieristen am Hofe Kaiser Rudolfs II. tritt. Er selbst traf die Auswahl der Werke – etwa 80 Arbeiten aus dem eigenen Schaffen, 40 aus der Gemäldegalerie des Kunsthistorischen Museums – wobei er sich vollkommen auf den Akt, auf die nackte Figur konzentriert hat. In der Begegnung der Werke von Georg Baselitz mit historischen Bildern idealschöner Figuren des Kunsthistorischen Museums ergeben sich spannende Einsichten in die Geschichte der Aktmalerei sowie in die Aktualität von Malerei selbst.

Sie möchten Ihre ganz private Führung buchen? Für Ihre Familie oder Freunde, für Ihre Geburtstags- oder Firmenfeier: Aus jedem Anlass können Sie Ihre private Führung durch die Sonder-Ausstellung bestellen!


Für Auskünfte:


T +43 1 525 24 - 5202
Mo – Fr, 9–12 Uhr
kunstvermittlung@khm.at

Maria-Theresien-Platz | 1010 Wien

Treffpunkt: Eingangsbereich Kunsthistorisches Museum

Mehr lesen Schließen
25. Mär 11 - 12 Uhr

Ticket
Kunsthistorisches Museum Wien, Ägyptisch-Orientalische Sammlung

MUMIEN FÜR ANFÄNGER

EINE REISE IN DAS TOTENREICH DER ÄGYPTER

Kinderführung, für 5-8 Jährige

Gut eingewickelt und verpackt, eine hübsche Maske auf, fertig ist die Mumie. Doch ist das wirklich so einfach? Und was braucht man als Mumie eigentlich sonst noch so alles? Die alten Ägypter haben ihr Leben nach dem Tod sehr gründlich vorbereitet. Erstaunlich, was man ihrer Vorstellung nach im Jenseits alles mithaben musste. Finde mit uns in dieser spannenden Führung heraus, was alles dazu gehört.

Falls vorhanden, bringt bitte eure eigenen Kopfhörer mit!
Dauer: ca. 50 Minuten
Die Teilnahme von mindestens einer erwachsenen Begleitperson pro 3 Kindern ist erforderlich.
Eintritte: regulärer Eintritt für begleitende Erwachsene, Kinder kostenfrei
Führungsbeitrag: € 4,- (Erwachsene, Kinder) (ermäßigt mit Familienjahreskarte € 3,-)
Restkarten vor Ort an der Kassa erhältlich.

Maria Theresien-Platz | 1010 Wien

Treffpunkt: Eingangsbereich Kunsthistorisches Museum

Mehr lesen Schließen
25. Mär 15 - 16 Uhr

Ticket
Kunsthistorisches Museum Wien, Ägyptisch-Orientalische Sammlung

MUMIEN FÜR ANFÄNGER

EINE REISE IN DAS TOTENREICH DER ÄGYPTER

Führung für Kinder und Jugendliche, für 9-12 Jährige

Gut eingewickelt und verpackt, eine hübsche Maske auf, fertig ist die Mumie. Doch ist das wirklich so einfach? Und was braucht man als Mumie eigentlich sonst noch so alles? Die alten Ägypter haben ihr Leben nach dem Tod sehr gründlich vorbereitet. Erstaunlich, was man ihrer Vorstellung nach im Jenseits alles mithaben musste. Finde mit uns in dieser spannenden Führung heraus, was alles dazu gehört.

Falls vorhanden, bringt bitte eure eigenen Kopfhörer mit!
Dauer: ca. 50 Minuten
Die Teilnahme von mindestens einer erwachsenen Begleitperson pro 3 Kindern ist erforderlich.
Eintritte: regulärer Eintritt für begleitende Erwachsene, Kinder kostenfrei
Führungsbeitrag: € 4,- (Erwachsene, Kinder) (ermäßigt mit Familienjahreskarte € 3,-)
Restkarten vor Ort an der Kassa erhältlich.

Maria Theresien-Platz | 1010 Wien

Treffpunkt: Eingangsbereich Kunsthistorisches Museum

Mehr lesen Schließen
25. Mär 16 - 17 Uhr

Ticket
Kunsthistorisches Museum Wien, Gemäldegalerie

Baselitz

Nackte Meister

Überblicksführung Rahmenprogramm Baselitz

Georg Baselitz im Dialog mit den Alten Meistern
Das Kunsthistorische Museum hat Georg Baselitz (*1938) zu einem Ausstellungsprojekt eingeladen, in dem der Künstler in ein visuelles Gespräch mit Cranach, Altdorfer, Baldung Grien, Parmigianino, Correggio, Tizian und Rubens sowie den Manieristen am Hofe Kaiser Rudolfs II. tritt. Er selbst traf die Auswahl der Werke – etwa 80 Arbeiten aus dem eigenen Schaffen, 40 aus der Gemäldegalerie des Kunsthistorischen Museums – wobei er sich vollkommen auf den Akt, auf die nackte Figur konzentriert hat. In der Begegnung der Werke von Georg Baselitz mit historischen Bildern idealschöner Figuren des Kunsthistorischen Museums ergeben sich spannende Einsichten in die Geschichte der Aktmalerei sowie in die Aktualität von Malerei selbst.

Sie möchten Ihre ganz private Führung buchen? Für Ihre Familie oder Freunde, für Ihre Geburtstags- oder Firmenfeier: Aus jedem Anlass können Sie Ihre private Führung durch die Sonder-Ausstellung bestellen!


Für Auskünfte:


T +43 1 525 24 - 5202
Mo – Fr, 9–12 Uhr
kunstvermittlung@khm.at

Maria-Theresien-Platz | 1010 Wien

Treffpunkt: Eingangsbereich Kunsthistorisches Museum

Mehr lesen Schließen
25. Mär 16 - 17 Uhr

Ticket

Konzertmatinée in der Sammlung alter Musikinstrumente

Konzert

Bei den Matinéen in der Sammlung alter Musikinstrumente können die Besucher*innen die Instrumente, sofern es deren konservatorischer Zustand erlaubt, nicht nur sehen, sondern auch hören.

Werke für zwei Hammerklaviere zu vier Händen von Muzio Clementi, Wolfgang A. Mozart etc.

Natalia Rehling und Richard Fuller
Hammerflügel, Anton Walter, Wien ca. 1790, Inv.-Nr. SAM 454
Hammerflügel, Anton Walter, Wien ca. 1800, Inv.-Nr. SAM 539

In Vorbereitung auf das Konzert führt Bianca von Oppel zu den Hammerklavieren von Anton Walter am 23.3. um 16 Uhr (Dauer 30 Minuten).

Karten

Heldenplatz | 1010 Wien

Treffpunkt: Sammlung alter Musikinstrumente Neue Burg Heldenplatz

Mehr lesen Schließen
26. Mär 11 Uhr
to top