Suche nach ...

Bitte wählen Sie die Art der Veranstaltung und einen Zeitraum für Ihren Besuch

Kunsthistorisches Museum Wien, Gemäldegalerie

Raffael

Gold & Seide

Überblicksführung Rahmenprogramm Raffael, Guided tour in German.

Das Kunsthistorische Museum Wien widmet sich in seiner Herbstausstellung 2023 einem aus der Repräsentations- und Festkultur der Renaissance nicht wegzudenkendem Medium: monumentalen Tapisserien.

Die qualitätvollsten Produkte aus feinen Seiden und kostbaren Edelmetallfäden wurden in Brüssel hergestellt. Hier wurde auch eine von Papst Leo X. (1475-1521) für die Sixtinische Kapelle in Rom bestimmte Apostelserie in Auftrag gegeben. Die Entwürfe, die im flämischen Tapisseriedesign eine Stilrevolution herbeiführten, fertigte der populäre italienische Künstler Raffaelo Santi (1483–1520). Ausgehend von Wandbehängen nach den Raffaelschen Vorlagen skizziert die Ausstellung die Entwicklung der Tapisseriekunst im 16. Jahrhundert und gewährt einen Einblick in den reichen Tapisseriebestand des Kunsthistorischen Museums.

Sie möchten Ihre ganz private Führung buchen? Für Ihre Familie oder Freunde, für Ihre Geburtstags- oder Firmenfeier: Aus jedem Anlass können Sie Ihre private Führung durch die Sonder-Ausstellung bestellen!


Für Auskünfte:


T +43 1 525 24 - 5202
Mo – Fr, 9–12 Uhr
kunstvermittlung@khm.at

Maria-Theresien-Platz | 1010 Wien

Treffpunkt: Eingangsbereich Kunsthistorisches Museum

Mehr lesen Schließen
10. Dez 11 - 12 Uhr

Ticket
Kunsthistorisches Museum Wien, Atelier

WAS FÜR EIN GEFÜHL!

EIN BILD SAGt MEHR ALS 1000 EMOJIS

Kinderatelier, für 6- bis 10-Jährige

Das kennst du sicher auch! An manchen Tagen möchtest du die ganze Welt umarmen, an anderen kochst du vor Wut oder ärgerst dich grün und blau! Gefühle bestimmen schon immer unser Leben. Auch die Künstlerinnen und Künstler vor vielen hundert Jahren haben sich für die ganz großen (aber auch die ganz kleinen) Emotionen begeistert und haben versucht, glühende Wut, helle Freude, tiefe Verzweiflung und viele andere Gefühle in ihren Bildern einzufangen. Wie geht es uns heute, wenn wir diese Kunstwerke betrachten, und wie kann man Gefühle am besten darstellen? Was braucht es, um ein Gemälde richtig emotional zu machen? Gemeinsam erforschen wir verschiedene Tricks und Techniken und gestalten am Ende unser eigenes Gefühlskunstwerk!

Teilnahmebeitrag: Kinder € 4,50 bzw. € 3,50 mit der Familienjahreskarte
Begleitende Erwachsene regulärer Eintritt
Die Teilnahme von Erwachsenen ist nicht erforderlich.

Treffpunkt: Atelier

Mehr lesen Schließen
10. Dez 14 - 16.30 Uhr

Ticket
Kunsthistorisches Museum Wien, Ägyptisch-Orientalische Sammlung

English guided tours

Highlights of the Egyptian and Near Eastern Collection

Führung

This collection is among the world’s most important collections of Egyptian antiquities. The more than 17 000 objects date from a period of almost four thousand years, from the Egyptian Predynastic and Early Dynastic periods (ca. 3500 BC) to the early Christian era. Geographically their origins range from Egypt, Nubia, the eastern Mediterranean and Mesopotamia to the Arabian Peninsula.
The collection is structured in four large areas: funerary cult, cultural history, sculpture and relief and the development of writing. Among the highlights are numerous sarcophagi and coffins, animal mummies, examples of the Book of the Dead, grave stelae, divine figures, objects of daily life such as clothing and cosmetic articles and masterpieces of sculpture.

Explore our collections or exhibitions and take part in one-hour guided tours every Sunday.

Maria Theresien-Platz | 1010 Wien

Treffpunkt: Entrance hall

Mehr lesen Schließen
10. Dez 15 - 16 Uhr

Ticket
Kunsthistorisches Museum Wien, Gemäldegalerie

Raffael

Gold & Seide

Überblicksführung Rahmenprogramm Raffael, Guided tour in German.

Das Kunsthistorische Museum Wien widmet sich in seiner Herbstausstellung 2023 einem aus der Repräsentations- und Festkultur der Renaissance nicht wegzudenkendem Medium: monumentalen Tapisserien.

Die qualitätvollsten Produkte aus feinen Seiden und kostbaren Edelmetallfäden wurden in Brüssel hergestellt. Hier wurde auch eine von Papst Leo X. (1475-1521) für die Sixtinische Kapelle in Rom bestimmte Apostelserie in Auftrag gegeben. Die Entwürfe, die im flämischen Tapisseriedesign eine Stilrevolution herbeiführten, fertigte der populäre italienische Künstler Raffaelo Santi (1483–1520). Ausgehend von Wandbehängen nach den Raffaelschen Vorlagen skizziert die Ausstellung die Entwicklung der Tapisseriekunst im 16. Jahrhundert und gewährt einen Einblick in den reichen Tapisseriebestand des Kunsthistorischen Museums.

Sie möchten Ihre ganz private Führung buchen? Für Ihre Familie oder Freunde, für Ihre Geburtstags- oder Firmenfeier: Aus jedem Anlass können Sie Ihre private Führung durch die Sonder-Ausstellung bestellen!


Für Auskünfte:


T +43 1 525 24 - 5202
Mo – Fr, 9–12 Uhr
kunstvermittlung@khm.at

Maria-Theresien-Platz | 1010 Wien

Treffpunkt: Eingangsbereich Kunsthistorisches Museum

Mehr lesen Schließen
10. Dez 16 - 17 Uhr

Ticket
Kunsthistorisches Museum Wien

Geschenke, Gaben, Opfer

ZYKLUS I

Mittags-Kurzführung

Sie können diesen kurzen Betrachtungen wöchentlich folgen. Doch auch ein einzelner Besuch lohnt sich.
Dauer ca. 30 Minuten.
Führung in deutscher Sprache.

DI, 7. NOVEMBER
Zum Glück geschenkt
Gemäldegalerie
Selin Stütz-Staudinger

DI, 14. NOVEMBER
Für den besten aller Freunde!
Gemäldegalerie
Barbara Herbst

DI, 21. NOVEMBER
Darf's ein bisschen mehr sein?
Ägyptisch-Orientalische Sammlung
Melanie Gundacker

DI, 28. NOVEMBER
Ein Geben und Nehmen
Antikensammlung
Melanie Gundacker

DI, 5. DEZEMBER
Großzügiger Nachlass
Die sog. Benda-Madonna
Gemäldegalerie
Sophie Führer

DI, 12. DEZEMBER
Geschenke der Macht
Medaillen im Dienst fürstlicher Diplomatie
Münzkabinett
Andrea Mayr

DI, 19. DEZEMBER
Gold, Weihrauch und Myrrhe
Gemäldegalerie
Julia Häußler

Maria-Theresien-Platz | 1010 Wien

Treffpunkt: Eingangsbereich Kunsthistorisches Museum

Mehr lesen Schließen
12. Dez 12.30 - 13 Uhr

Ticket
Kunsthistorisches Museum Wien, Gemäldegalerie

Raffael

Gold & Seide

Überblicksführung Rahmenprogramm Raffael, Guided tour in German.

Das Kunsthistorische Museum Wien widmet sich in seiner Herbstausstellung 2023 einem aus der Repräsentations- und Festkultur der Renaissance nicht wegzudenkendem Medium: monumentalen Tapisserien.

Die qualitätvollsten Produkte aus feinen Seiden und kostbaren Edelmetallfäden wurden in Brüssel hergestellt. Hier wurde auch eine von Papst Leo X. (1475-1521) für die Sixtinische Kapelle in Rom bestimmte Apostelserie in Auftrag gegeben. Die Entwürfe, die im flämischen Tapisseriedesign eine Stilrevolution herbeiführten, fertigte der populäre italienische Künstler Raffaelo Santi (1483–1520). Ausgehend von Wandbehängen nach den Raffaelschen Vorlagen skizziert die Ausstellung die Entwicklung der Tapisseriekunst im 16. Jahrhundert und gewährt einen Einblick in den reichen Tapisseriebestand des Kunsthistorischen Museums.

Sie möchten Ihre ganz private Führung buchen? Für Ihre Familie oder Freunde, für Ihre Geburtstags- oder Firmenfeier: Aus jedem Anlass können Sie Ihre private Führung durch die Sonder-Ausstellung bestellen!


Für Auskünfte:


T +43 1 525 24 - 5202
Mo – Fr, 9–12 Uhr
kunstvermittlung@khm.at

Maria-Theresien-Platz | 1010 Wien

Treffpunkt: Eingangsbereich Kunsthistorisches Museum

Mehr lesen Schließen
12. Dez 15 - 16 Uhr

Ticket
Kunsthistorisches Museum Wien, Gemäldegalerie

Raffael

Gold & Seide

Überblicksführung Rahmenprogramm Raffael, Guided tour in German.

Das Kunsthistorische Museum Wien widmet sich in seiner Herbstausstellung 2023 einem aus der Repräsentations- und Festkultur der Renaissance nicht wegzudenkendem Medium: monumentalen Tapisserien.

Die qualitätvollsten Produkte aus feinen Seiden und kostbaren Edelmetallfäden wurden in Brüssel hergestellt. Hier wurde auch eine von Papst Leo X. (1475-1521) für die Sixtinische Kapelle in Rom bestimmte Apostelserie in Auftrag gegeben. Die Entwürfe, die im flämischen Tapisseriedesign eine Stilrevolution herbeiführten, fertigte der populäre italienische Künstler Raffaelo Santi (1483–1520). Ausgehend von Wandbehängen nach den Raffaelschen Vorlagen skizziert die Ausstellung die Entwicklung der Tapisseriekunst im 16. Jahrhundert und gewährt einen Einblick in den reichen Tapisseriebestand des Kunsthistorischen Museums.

Sie möchten Ihre ganz private Führung buchen? Für Ihre Familie oder Freunde, für Ihre Geburtstags- oder Firmenfeier: Aus jedem Anlass können Sie Ihre private Führung durch die Sonder-Ausstellung bestellen!


Für Auskünfte:


T +43 1 525 24 - 5202
Mo – Fr, 9–12 Uhr
kunstvermittlung@khm.at

Maria-Theresien-Platz | 1010 Wien

Treffpunkt: Eingangsbereich Kunsthistorisches Museum

Mehr lesen Schließen
13. Dez 11 - 12 Uhr

Ticket
Kunsthistorisches Museum Wien, Gemäldegalerie

Pieter Bruegel d. Ä.

Scharfsinniger Beobachter, kritischer Geist, wegweisender Künstler

Spezialführung, mit Julia Häußler

Wir nähern uns einem der bedeutendsten Künstler des 16. Jahrhunderts, der gleichermaßen für seinen Humor und seine kritische Sichtweise bekannt ist, und entdecken seine Meisterwerke aus nächster Nähe: Dank hochauflösender Abbildungen werden wir Details sehen, die mit dem bloßen Auge kaum auszumachen sind. Röntgenbilder erlauben es uns, einen Blick unter die Oberfläche zu werfen.

Maria-Theresien-Platz | 1010 Wien

Treffpunkt: Eingangsbereich Kunsthistorisches Museum

Mehr lesen Schließen
13. Dez 16 - 17 Uhr

Ticket

Unser Programm zur Ansicht und zum Ausdruck:

Kinderprogramm
November bis Dezember 2023

Download


Mehr lesen

Programm
November bis Dezember 2023

Download


to top