Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Kontakt springen Zur Suche springen Zur Suche springen Zum Footer springen

Tatort Ephesos Kleopatra und Rom

Eine Ausstellung des Kunsthistorischen Museums in der Neuen Hofburg
 

20. Oktober 2026 - 29. März 2027

In Ephesos, einer der prunkvollsten Städte der antiken Welt, wurde Kleopatras Schwester Arsinoë ermordet und begraben. Doch in wessen Auftrag wurde sie getötet und welche Rolle spielten dabei die politischen Umwälzungen des ersten Jahrhunderts vor und nach Christi?


Vor knapp 100 Jahren entdeckten österreichische Archäologen einen achteckigen Grabbau und ein darin erhaltenes Skelett. Bis heute ist ungeklärt, wer in diesem „Oktogon“ bestattet wurde. Dieser spektakuläre Fund bildet den Ausgangspunkt einer Ausstellung, die Archäologie, Geschichte und neueste wissenschaftliche Erkenntnisse vereint.


Die Schau des Kunsthistorischen Museums in der Neuen Hofburg erzählt in herausragender Weise von den „Global Players“ dieser Epoche: Kleopatra, ihre Verbündeten (und Liebhaber) Caesar und Marc Anton sowie ihr Gegenspieler Augustus.
 

Adresse

Neue Hofburg, Zugang über das Weltmuseum Wien
Heldenplatz, 1010 Wien
Google Maps

Weitere Ausstellungen

Unsere Ausstellungen führen Sie zurück in die traditionsreiche Geschichte unseres Hauses. Hier treffen bewährte Meisterwerke auf neu erschlossene Themen – ein Blick auf Kunst, Kultur und Vergangenheit, der die Sammlung kontinuierlich beleuchtet.