Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Kontakt springen Zur Suche springen Zur Suche springen Zum Footer springen

Bernini. Malerei und Marmor

Eine Ausstellung des Kunsthistorischen Museums im Palais Lobkowitz
 

2. Dezember 2026 - 4. April 2027

Ein letztes Geheimnis eines alten Meisters 

Im Mittelpunkt der Ausstellung im Palais Lobkowitz steht das Porträt eines alten Mannes, das bislang einem anonymen Maler zugeschrieben wurde. Jüngste Forschungen legen jedoch nahe, dass es sich bei dem Maler um keinen Geringeren als Gian Lorenzo Bernini handelt. Bekannt als Gestalter des Petersplatzes in Rom und für seine meisterhaften Skulpturen, zählt der italienische Barockkünstler Bernini zu den herausragendsten Künstlern seiner Zeit.


Diese Neuentdeckung aus dem Bestand des Kunsthistorischen Museums ist umso spektakulärer, da nur wenige seiner einst zahlreichen Porträtgemälde erhalten geblieben sind. Rund zehn hochkarätige internationale Leihgaben laden dazu ein, den großen Künstler aus einer überraschenden und bislang wenig beachteten Perspektive neu zu entdecken.
 

Adresse

Theatermuseum, Palais Lobkowitz
Lobkowitzplatz 2, 1010 Wien
Google Maps

Weitere Ausstellungen

Unsere Ausstellungen führen Sie zurück in die traditionsreiche Geschichte unseres Hauses. Hier treffen bewährte Meisterwerke auf neu erschlossene Themen – ein Blick auf Kunst, Kultur und Vergangenheit, der die Sammlung kontinuierlich beleuchtet.