Restaurierung des Halblederbands „Cosmographen“
Kunstpatenschaft vergeben
Das Kunsthistorische Museum dankt herzlich für die Kunstpatenschaft.

Verwahrt in den Räumlichkeiten der Museumsbibliothek des Kunsthistorischen Museums Wien liegt das Buch mit dem Titel „Cosmographen. Das ist die Beschreibung aller Länder / Herrschaften und für nemesten Stetten des gantzen Erdbodens / sampt ihren Gelegenheiten / Eygenschafften / Religionen / Gebräuchen / Geschichten und Hadrierungen.“
Gedruckt im Jahr M.D.X.CVIII (1598 od. 1600?) zu Basel von Sebastianum Henritpetri ist durch die häufige Nutzung und die Art der bisherigen Restaurierungen der Halblederband stark angegriffen.
Die Schäden betreffen insbesondere den Einband. Dieser ist stark abgenutzt, Ecken und Seitenränder sind abgestoßen und die Schrift ist durch Risse schwer zu lesen. Auch einige Seiten sind nur lose eingeheftet, stehen vorn über und sind demnach entsprechend beschädigt und eingerissen. Bereits in der Vergangenheit wurden Versuche zur Restaurierung des Bands unternommen, welche sich allerdings durch die starke Nutzung und die Art der Restaurierung wieder lösen.
Eine erneute Restaurierung ist nun unverzichtbar, um die 1.450 Seiten dieses Werks zu bewahren und zu erhalten.
Für dieses Projekt, welches mehrere Abschnitte umfasst, bitten wir um Ihre Unterstützung, da sich die Restaurierung dieses Bands mit seinen 1500 Seiten sehr aufwändig gestaltet.
Projektablauf:
- Der Einband: Es bedarf einer Trockenreinigung und einer Pflege des Leders sowie der Erneuerung und Ergänzung der beschädigten Stellen Weimar- und Japanpapier.
- Der Buchblock: Dieser muss mithilfe eines Ziegenhaarpinsels gereinigt und die erste und letzte Lage soll mit einem Ansatzfalz versehen werden. Um Tinte und Stempel zu schützen muss hierbei Cyclododecan verwendet werden.
- Der Schriftträger: Zunächst bedarf es einer Reinigung aller 1450 Seiten mithilfe eines Ziegenhaarbesen sowie einem Latexschwamm. Risse, Löcher, Falten und andere Beschädigungen müssen ergänzt beziehungsweise geglättet werden. Abschließend werden die überstehenden Seitenlagen zurück in den Falz gebracht.
All diese Schritte sind notwendig, um dieses Werk auch für die Zukunft zu erhalten. Mit Ihrer Patenschaft ermöglichen Sie es, dieses Vorhaben zu realisieren und das Buch der Museumsbibliothek des Kunsthistorischen Museums zu bewahren.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Objektinformation
Kunstpatenschaft für ein Restaurierungsprojekt der Museumsbibliothek des Kunsthistorischen Museums Wien.
Kontakt
Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme und beraten Sie gerne!
Katrin Riedl
KHM Museumsverband
Burgring 5, 1010 Wien
+43-1-52524-4032
kunstpatenschaft@khm.at